Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochs...
      Die Pädagogische Hochschule der...
      Medien und Öffen...
      Events der...
      ERG on the Spot: Forschungstag zum Fach Ethik-Religionen-Gemeinsc...

      ERG on the Spot: Forschungstag zum Fach Ethik-Religionen-Gemeinschaft (ERG)

      «Bildung der Solidarität. Warum – Wie – Wozu?» Was wird möglich, wenn sich der Bereich Gemeinschaft des Fachs ERG (Ethik, Religionen, Gemeinschaft) an einem Konzept von Solidarität orientiert?

      Anfang 2024 findet an der PH FHNW in Muttenz eine zweiteilige Tagung zum Schulfach «Ethik-Religionen-Gemeinschaft» (ERG) mit dem Titel «Bildung der Solidarität. Warum – Wie – Wozu» statt. Der erste Teil, der Praxistag am 19. Januar 2024, ist eine Weiterbildung und Netzwerktagung für ERG-Lehrpersonen, der zweite Teil am 9. Februar 2024 ist eine wissenschaftliche Tagung für Dozierende, Forschende und alle Interessierten am Fach ERG.

      Konzipiert wurde die Tagung von PD Dr. Alexandra Binnenkade (Pädagogisches Zentrum PZ.BS) und Dr. Robin Schmidt (Pädagogische Hochschule FHNW). Veranstaltet wird die Tagung in Kooperation von Pädagogische Hochschule FHNW (Professur Didaktik der Gesellschaftswissenschaften) und Pädagogisches Zentrum PZ.BS, Fachdidaktikforum ERG der SGL (Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung) und der Fachkonferenz ERG Basel-Stadt.

      Forschungstag am 9. Februar 2024

      Forschende präsentieren und diskutieren in Kurzvorträgen und Workshops neuste Erkenntnisse und aktuelle Forschungsthemen.

      Die Tagung richtet ihren Fokus auf den Bereich «Gemeinschaft» des Fachs Ethik-Religionen-Gemeinschaft in allen drei Zyklen der Volksschule, ein Bereich, der neben Ethik und Religionen oft eher stiefmütterlich behandelt wird.

      Worauf muss sich heutige Bildung ausrichten, wenn sie Chancengerechtigkeit, integrative Demokratie und globale Nachhaltigkeit in unseren Gesellschaften fördern, polarisierende und desintegrative Ideologisierung verhindern soll? Wir sind überzeugt, dass der ERG-Unterricht hier einen zentralen Beitrag leisten kann, der nachhaltig und zukunftsweisend ist. Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenwürde beruhen ganz grundlegend auf einer solidarischen Zusicherung. Daher soll Solidarität als Ziel und Horizont eines nachhaltigen ERG-Unterrichts im Zentrum dieser Tagung stehen. Die wissenschaftliche Tagung richtet sich an Dozierende, Forschende und alle Interessierten am Fach ERG.

      Informationen zum Forschungstag

      Weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebseite.

      1. Datum und Zeit

        9.2.2024 iCal

      2. Ort

        Fachhochschule Nordwestschweiz
        FHNW Campus Muttenz
        Hofackerstrasse 30
        4132 Muttenz

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule FHNW / Pädagogisches Zentrum PZ.BS, Basel

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Die Anmeldung ist nicht mehr offen.

      Robin Schmidt

      Dr. Robin Schmidt

      Dozent an der Professur für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und ihre Disziplinen

      Telefonnummer

      +41 (0)61 228 52 64

      E-Mail

      robin.schmidt@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 OG08/Ost 4132 Muttenz

      Event

      FHNW Campus Muttenz

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 55

      E-Mailempfang.muttenz@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: