Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogisc...
      Medien...
      Eve...
      Forschungslearnings: Lesedidaktische Unte...

      Forschungslearnings: Lesedidaktische Unterstützung beim Textverstehen im Fach Geschichte (Zyklus 3)

      Für Sek 1- und Sek 2-Geschichtslehrpersonen sowie Primarlehrpersonen, die in einer 5. oder 6. Klasse NMG unterrichten.

      Das Forschungsprojekt «HistText» untersucht, wie Leseverstehensprozesse auf der Sekundarstufe I im Fach Geschichte angeleitet werden können, und damit das historische Lernen mit Texten den Schüler*innen zugänglicher gemacht wird.

      Inhalt der Veranstaltung

      Es wird das Projekt «HistText» und seine Ergebnisse vorgestellt. Zusätzlich wird an einem Beispiellehrmitteltext aus dem Fach Geschichte gezeigt, wie man lesedidaktische Aufgaben zu dem Text gestalten kann, mit denen der Verstehensprozess beim Lesen schrittweise angeleitet wird. (Diese aufgabenseitige Aufbereitung des Textes wird den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.)

      Interaktionsmöglichkeiten

      Es wird die Möglichkeit zum Fragestellen und zur Diskussion geben, es werden aber keine Kleingruppenarbeiten durchgeführt.

      An wen die Veranstaltung gerichtet ist

      Zielgruppen sind Sek 1- und Sek 2-Geschichtslehrpersonen sowie Primarlehrpersonen, die in einer 5. oder 6. Klasse NMG unterrichten.

      Weitere Informationen

      Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe des Zentrums Lesen

      Mehr Information zum Projekt «HistText»

      1. Datum und Zeit

        13.12.2023, 14:00–15:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Die angemeldeten Personen erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung den Teilnahme-Link.

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      4. Kosten

        kostenlos

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldeschluss 10.12.2023

      Zur Anmeldung
      Miriam Dittmar

      Prof. Dr. Miriam Dittmar

      Co-Leiterin Zentrum Lesen, Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 82 63

      E-Mail

      miriam.dittmar@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      5.3B01

      Event

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: