Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Jetzt mehr zum
      Master-Studium
      erfahren!

      Ho...
      Hochschule für...
      Me...
      News
      Wirksam, persönlich und flexibel studieren: Mast...
      11.12.2024 | Hochschule für Angewandte Psychologie

      Wirksam, persönlich und flexibel studieren: Master of Science Angewandte Psychologie an der FHNW

      Der Master of Science an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW bietet ein praxisorientiertes und wissenschaftlich fundiertes Studium am grössten Kompetenzzentrum der Schweiz für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie.

      Im Herbst 2024 startete der Master of Science (MSc) mit überarbeitetem Konzept. Studiengangleiter Prof. Dr. Matthias Briner erläutert die wichtigsten Neuerungen:

      Matthias Briner, neu stehen sieben fachliche Vertiefungen zur Auswahl (siehe Box). Was bringt das den Studierenden?

      Die Wahl von Modulen in den fachlichen Vertiefungen ermöglicht es den Studierenden, gezielt Schwerpunkte zu setzen und ihr persönliches Profil für den Arbeitsmarkt zu schärfen. Dies bereitet sie optimal auf die vielfältige Berufstätigkeit als Expert*innen für psychologische Fragestellungen in Wirtschaft und Gesellschaft vor.

      Welche Berufsaussichten haben Absolvent*innen mit einem Master of Science in Angewandter Psychologie?

      Der Berufseinstieg gelingt sehr gut: ein Grossteil der Absolvent*innen findet bereits während oder direkt nach dem Studium eine Anstellung in vielfältigen Bereichen der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Der MSc berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung «Psychologin, Psychologe» nach Psychologieberufegesetz und bereitet die Studierenden auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben vor.

      Grafik: Mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Master-Studium

      «Ein Grossteil der Absolvent*innen findet bereits während oder direkt nach dem Studium eine Anstellung.»
      Prof. Dr. Matthias Briner, Leiter Ausbildung an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

      Die Praxisnähe ist ein zentraler Aspekt des Studiengangs. Wie äussert sich dies denn konkret im Studium?

      Der Praxisbezug zeigt sich in den Modulen und in den studentischen Arbeiten, die häufig mit Praxispartner*innen durchgeführt werden (z. B. Masterarbeit, Forschungswerkstatt). Auch Arbeitserfahrung kann im Studium angerechnet werden, wenn sie inhaltlich und von den Anforderungen her passt. Die hohe Praxisorientierung und die Fähigkeit, den Menschen in den Fokus zu setzen, wird von den Arbeitgebenden sehr geschätzt und als klarer Mehrwert gegenüber anderen Studiengängen genannt.

      Was bedeutet der neue Studienmodus «Flexzeit»?

      Ein Studium im Teilzeitmodus «Flexzeit» bietet den Studierenden mehr Flexibilität für die individuelle Gestaltung des Studiums unter Berücksichtigung ihrer beruflichen, familiären oder sonstigen Verpflichtungen. Die Unterrichtstage sind abhängig von den gewählten Modulen und können von Semester zu Semester variieren.

      Zu guter Letzt: Was zeichnet das Master-Studium an der FHNW aus?

      Dank der engen Zusammenarbeit mit Praxis und Forschung können die Studierenden bereits im Studium wirksame menschenzentrierte Veränderungen anstossen und Kontakte für künftige Arbeitsbeziehungen knüpfen. Zudem sorgt die limitierte Anzahl Studienplätze pro Studienjahrgang für einen exklusiven Rahmen und ermöglicht einen intensiven Austausch mit Kommiliton*innen, Unterrichtenden, Praxispartner*innen und Forschenden.

      Fachliche Vertiefungen

      Im MSc Angewandte Psychologie stehen neu folgende fachliche Vertiefungen zur Auswahl: Sicherheit und Zuverlässigkeit, Zusammenarbeit und Führung, Personalgewinnung und -entwicklung, Mentale und organisationale Gesundheit, Digitale Transformation, Markt und Konsum, Mensch-Umwelt-Beziehung.

      Mehr erfahren

      Zum Master-Studium

      • Angewandte Psychologie

        Wirksam. Persönlich. Flexibel. Ihr Master-Studium in Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie am Puls der Zukunft.

      Die FHNW

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
      Alle News der Hochschule für Angewandte Psychologie
      Matthias Briner

      Prof. Dr. Matthias Briner

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 23

      E-Mail

      matthias.briner@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_news_studiumaps_newsFHNW News

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: