Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule für Ang...
      Med...
      News
      Plattform Sicherheitsmanagement: Austausch...
      2.9.2024 | Hochschule für Angewandte Psychologie

      Plattform Sicherheitsmanagement: Austausch und Besuch im Kernkraftwerk Gösgen

      Im Rahmen der 34. Plattform Sicherheitsmanagement am 13. August 2024 erhielten die 29 Teilnehmenden einen Einblick in die sicherheitsgerichtete Zusammenarbeit im Kernkraftwerk Gösgen.

      Die Plattform Sicherheitsmanagement vereint zweimal jährlich Fachpersonen aus dem Bereich «System Safety» zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch. Bei der letzten Veranstaltung erhielt die Gruppe einen Einblick in das Kernkraftwerk Gösgen und dessen Umgang mit menschlichen und betrieblichen Sicherheitsfaktoren.

      Der Tag begann mit einem Besuch im Schulungszentrum des Kernkraftwerks in Aarau. Dort erfuhr die Gruppe von Hedwig Schregle vom Kernkraftwerk Gösgen, wie im Zentrum Kompetenzen entwickelt werden, die zur Stärkung der organisationalen Resilienz und Lernfähigkeit beitragen.

      Referat Hedwig Schregle

      Hedwig Schregle vom Kernkraftwerk Gösgen referierte zum Thema «Safety Culture im Training».

      Referat zu «Just Culture»

      Zudem referierte eine Vertreterin vom Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) zum Thema «Just Culture». Sie führte aus, dass es weitgehend, aber nicht ausschliesslich, in den Händen der Betreiberorganisationen und deren Führung liege, inwieweit eine «Just Culture» in einer Kernanlage entstehen und gelebt werden könne. Externe Einflüsse und Rahmenbedingungen würden die Entstehung einer «Just Culture» mitbestimmen – zu diesen Kontextfaktoren gehöre auch die Aufsichtsbehörde.

      Führung im Kernkraftwerk

      Am Nachmittag machte die Gruppe eine Führung im Kernkraftwerk. In der Ausstellung erfuhren die Teilnehmenden anhand von Modellen, wie ein Kernkraftwerk funktioniert. Sie lernten, wie Urankerne gespalten werden, wie Wärme erzeugt und wie der Generator im Maschinenhaus angetrieben wird. Ein spannender Rundgang durch die Anlage rundete den Tag ab. Die Gruppe warf einen Blick in den Kommandoraum und in das Maschinenhaus, wo man spüren und hören konnte, wie der Dampf die Turbinen samt dem Generator antreibt.

      Kernkraftwerk Gösgen

      Der Anlass der 34. Plattform Sicherheitsmanagement fand im Kernkraftwerk Gösgen statt.

      Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch

      An der Plattform Sicherheitsmanagement sind Unternehmen aus Branchen wie Bahnbetrieb, Kerntechnik, Luftfahrt, Medizin oder Pharmazeutik beteiligt. Die Plattform wird seit 2007 zweimal jährlich durchgeführt und ermöglicht einen interdisziplinären Erfahrungsaustausch zwischen betrieblicher und forschender Praxis. Organisiert wurde die Veranstaltung von Dr. Jonas Brüngger von der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.

      Weitere Informationen

      • Plattform Sicherheitsmanagement

        Netzwerk für branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch

      Die FHNW

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
      Alle News der Hochschule für Angewandte Psychologie
      Jonas Brüngger

      Dr. Jonas Brüngger

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 25

      E-Mail

      jonas.bruengger@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Newsaps_newsaps_news_forschung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: