Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für Angew...
      Med...
      News
      «Wir beantworten reale Fragestellungen...
      21.11.2024 | Hochschule für Angewandte Psychologie

      «Wir beantworten reale Fragestellungen mit realen Arbeitgebern»

      Das Gelernte direkt in der Praxis anwenden – das schätzt Joël Rietschin besonders am Master-Studium in Angewandter Psychologie. In einem Video gibt er spannende Einblicke in das Modul «Forschungswerkstatt» und seinen Schwerpunkt «Digitale Transformation».

      Joël Rietschin befindet sich im fünften Semester seines Master-Studiums in Angewandter Psychologie. Neben dem Studium arbeitet er als wissenschaftlicher Assistent an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW und als Digital Transformation Consultant bei der Firma sieber&partners in Bern.

      Bereits während seines Bachelorstudiums sammelte er praktische Erfahrungen im Bereich der digitalen Transformation, die er im Master-Studium vertiefen konnte. Besonders spannend an diesem Schwerpunkt findet Joël Rietschin, dass man Menschen dabei unterstützt, sich an neue Umstände – wie z. B. die Einführung neuer Technologien – zu gewöhnen. «In diesem Prozess begleitet man Menschen von einem Ist-Zustand zu einem Soll-Zustand», erklärt der Master-Student.

      Joël Rietschin und eine Psychologie-Studentin im Digital Innovation Lab der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.

      Joël Rietschin schätzt besonders die Praxisnähe des Studiums und nennt als Beispiel das Modul Forschungswerkstatt: «Wir beantworten dabei reale Fragestellungen mit realen Arbeitgebern.» Mit seiner Projektgruppe ging er der Frage nach, welchen Einfluss Alter und Angst auf das Lernen im virtuellen Raum haben. Gemeinsam mit dem Unternehmen AgroVetStrickhof und der ETH Zürich erhoben die Studierenden dazu an der Olma in St. Gallen über 500 Datensätze.

      Impressionen von der Forschungswerkstatt sowie spannende Einblicke in das Master-Studium gibt es im Video zu sehen:

      Joël Rietschins Erfahrungen im Master of Science Angewandte Psychologie

      Zu diesem Studiengang

      • Angewandte Psychologie

        Wirksam. Persönlich. Flexibel. Ihr Master-Studium in Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie am Puls der Zukunft.

      Die FHNW

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
      Alle News der Hochschule für Angewandte Psychologie
      Matthias Briner

      Prof. Dr. Matthias Briner

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 23

      E-Mail

      matthias.briner@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_news_studiumaps_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: