Visuelle Kommunikationsmittel für die Sozialhilfe

    Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW hat gemeinsam mit der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW visuelle Kommunikationsmittel für die Sozialhilfe entwickelt. Das Projekt wurde mit einem IIID-Award ausgezeichnet. Erhältlich sind die Hilfsmittel nun auch einzeln auf mehrdurchblick.ch.

    Beispiele für Materialien

    Im Projekt «Durchblick» entwickelten Paloma López Grüninger (Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW), Anne Parpan-Blaser und Christoph Imhof (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW) zusammen mit den Sozialdiensten Basel-Stadt und Dietikon sowie Studierenden des Masters «Digital Communication Environments» visuelle Materialien für Beratungsgespräche in der Sozialhilfe. Die mit einem IIID-Award ausgezeichneten Materialien bieten Strukturierungshilfen, enthalten Schritt-für-Schritt Anleitungen, erleichtern den Umgang mit administrativen Unterlagen und können als Erinnerungshilfen oder Visualisierung für Erklärungen eingesetzt werden.

    Die Materialien können bei der Schweizerischen Konferenz für Sozialhilfe SKOS als Set und nun auch einzeln auf mehrdurchblick.ch bestellt werden. Dort finden sich auch weiterführende Informationen zu den Materialien und zum Projekt.

    Beitrag zu den Hilfsmittel in ZESO 3/23 (Zeitschrift für Sozialhilfe)