Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeitswoche FHNW 2025
      Nachhaltigkeitswoche 2025 FHNW Campus Olten

      Nachhaltigkeitswoche 2025 FHNW Campus Olten

      Das Programm der FHNW Nachhaltigkeitswoche auf dem FHNW Campus Olten

      Mittwoch, 19. März 2025

      KI & Nachhaltigkeit: Diskussionsrunde anhand des Comics «A Pigeon’s Tale»

      12:00–12:45, Online via Zoom

      Die Teilnahme ist ohne Anmeldung via Zoom-Link möglich.

      Das Comic A Pigeon’s Tale hat es uns gezeigt: Mit KI können wir den Klimawandel entweder abmildern oder befeuern. In welche Richtung es kippt, entscheiden letztlich wir. Nämlich dadurch, wofür und wie wir KI einsetzen. 

      Nina Tobler, Professorin an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, zeigt in einem kurzen Input auf, wie wir unser Verhalten bewusster gestalten und in eine nachhaltige Richtung verändern können. Im anschliessenden Austausch entwickeln wir unter der Leitung von Franziska Corradini gemeinsam Ideen und Handlungsansätze, wie wir die KI in unserem Alltag sinnvoll einsetzen können.

      Widersprüche gewerkschaftlicher Umweltpolitik: zwischen gewerkschaftlichem Alltag und Utopien des Guten Lebens

      16:30–18:00 Uhr, OVR A142

      Vortrag von Nora Räthzel, Professorin für Soziologie an der Universität Umeå, Schweden, im Rahmen der Vortragsreihe «Philosophie der Praxis»

      Wie können Arbeitende zu Akteuren der Transformation werden, einer Transformation, in die ihre Bedürfnisse nach einem guten Leben eingehen und die nicht dominiert ist von der Furcht vor dem Verlust existierender Arbeitsplätze? Wie können Utopien in die Alltagspolitik sinnvoll integriert werden?

      Ausstellungen und Plakate

      Nachhaltige Ernährung

      17.–21. März, FHNW Campus Olten, Caféteria ORI, Kaffeebar und Restaurant OVR

      Plakatausstellung zu regionalen Produzenten, gesunder Menüzusammenstellung und Einweggeschirr reduzieren mit recircle.

      Medien zur Nachhaltigkeit

      17.–21. März, FHNW Campus Brugg-Windisch, Muttenz und Olten, Bibliothek

      Die Bibliothek FHNW präsentiert in Brugg-Windisch und Olten eine Auswahl an Medien zum Thema Nachhaltigkeit.

      A Pigeon’s Tale – Plakatausstellung und Comic-Verteilung

      17.–21. März, FHNW Campus Brugg-Windisch, Muttenz und Olten, Bibliothek

      A Pigeon's Tale ist ein Comic von Julia Schneider und Pauline Cremer zum Thema KI und Nachhaltigkeit. Am Mittwoch, 19. März, findet um 12:00 Uhr ein Austausch zum Comic und zum Thema KI & Nachhaltigkeit via Zoom statt.

      Die FHNW

      Nachhaltigkeit
      FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
      Anne Herrmann

      Prof. Dr. Anne Herrmann

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 46

      E-Mail

      anne.herrmann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      nawo25_standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: