Tavola Verde: Zu Tisch – Nachhaltigkeit geht durch den Magen!
Inspiriert und angeleitet durch Expert*innen kochen wir gemeinsam ein feines Zmittag und diskutieren über nachhaltig orientierte Ernährung. Dabei erfahren wir, was uns und unserem Planeten schmeckt und was die Ernährung der Zukunft bringen wird.
Was sagen die Nutri-Scores wirklich über Lebensmittel aus? Ist es in unserer global vernetzten Welt überhaupt möglich, sich nachhaltig und gesund zu ernähren? Worauf soll im Gewirr der guten Ratschläge tatsächlich Wert gelegt werden? In der inspirierenden Umgebung der FoodCultureLab-Küche an der HGK in Basel auf dem Dreispitz-Areal werden Informationen, Haltungen, Einsichten und Tipps zu Ernährung zwischen Expertinnen und Teilnehmenden geteilt und diskutiert. Und vor allem: Wir kochen, essen und geniessen gemeinsam ein herzhaftes, kreatives und köstliches «Tavola verde» unter fachkundiger Anleitung.
Mit: Anita Frehner, Expertin für Agrar- und Ernährungssysteme, FiBL und Martina Hänggi, Kochexpertin und Mitarbeitende FHNW.
Dieser Anlass findet vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsziele und des damit verbundenen Aktionsplanes zu Nachhaltigkeit an der FHNW statt. Der Eintritt ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Platzzahl ist beschränkt.
Donnerstag, 28. August 2025, 10.30 bis 14.00 Uhr im FoodCultureLab Basel (Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW, Dreispitz/Münchenstein)
Bitte melden Sie sich über das untenstehende Formular an.