Skip to main content

DIEO in Art and Design Schools (swissuniversities)

Im Projekt "DIEO in Art and Design Schools" vereinen sich zwei Initiativen von Schweizer Kunst- und Designschulen zu einem interdisziplinären und ortsspezifischen Pilotprogramm an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW (HGK Basel FHNW) und dem Departement Darstellende Kunst und Film der Zürcher Hochschule der Künste. (ZHdK)

Förderung: Swissuniversities P7
Zeitraum: 01.09.2022 – 31.12.2024
Partner: ZHdK

Ziel des Programms ist es, die Themen Diversität, Inklusion und Chancengleichheit (DIEO) an der Schnittstelle von Bildung, Wissensproduktion und Community Building zu behandeln und gleichzeitig den interdisziplinären und interinstitutionellen Austausch zu fördern.

Inmitten transnationaler Debatten über die Entpatriarchalisierung und Dekolonisierung von Design, darstellender und bildender Kunst und dem Aufkommen antidiskriminatorischer Bewegungen in der Schweizer Hochschullandschaft sind zwei parallel laufende Programme entstanden: das Intersectional Lab in Arts and Design an der HGK FHNW und Living Inclusion an der ZHdK mit dem gemeinsamen Ziel, DIEO in das Bildungs-, Vermittlungs- und Organisationsleben beider Hochschulen zu integrieren.

Die Verwendung von Intersektionalität als leitender Rahmen und die Anwendung von Kunst- und Designpraktiken zur Förderung eines Paradigmenwechsels auf kultureller, institutioneller und pädagogischer Ebene werden durch zwei Unterprogramme umgesetzt, die miteinander kooperieren und im spezifischen Kontext der jeweiligen Schule angesiedelt sind.                                            

Dreispitz Basel / Münchenstein

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Freilager-Platz 1 4142 Münchenstein b. Basel
Diese Seite teilen: