
Infrastruktur und Kompetenzen
Im Bereich der Chemie und Bioanalytik verfügen wir über eine hochmoderne Infrastruktur und vielfältige Kompetenzen.
- Synthese im Labormassstabe (u.a. Druckreaktoren, Peptidsynthesizer, Mikrowellensynthese, Mikroreaktoren)
- Technikum (Pilotierung, Flow-Chemie, Membranen)
- Hochauflösende Chromatographie gekoppelt an hochauflösende Massenspektrometrie (UHPLC-QTOF MS/MS)
- 400 MHz NMR System mit Prodigy-Probenkopf und SampleJet
- Kalorimetrie (isothermal und scanning)
- Elektronenmikroskopie (Transmission/Raster)
- Röntgenmikroskopie
- Rasterkraftmikroskopie
- Konfokale Fluoreszenzmikroskopie
- 2D-3D bildgebende Spektroskopie
- Spektroskopie (IR, UV-VIS, Fluoreszenz, CD)
- Surfaceplasmonresonanz, Biolayerinferometrie
- Immunochemische Nachweisverfahren
- Zellkulturtechnik (2D/3D)
- Bioprinting
- Mikrofludik
- Pipettierrobotor
- Thermocycler
- Gelelektrophorese
- Verfahrens- und Prozesstechnologie
- Synthese und Medizinalchemie
- Instrumentelle Analytik, Strukturaufklärung, Proteomik, Metabolomik
- Nanomaterialien und Oberflächen, Supramolekulare Chemie
- Protein- und Gewebeengineering
- Herstellung von Modifizierung von Proteinen
- Biospezifische Interaktionsanalytik
- Zellbiologie und in vitro Toxikologie
- in vitro Diagnostik
- DNA und RNA Diagnostik
- Mutagenese
Institut für Chemie und Bioanalytik
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Life Sciences
Institut für Chemie und Bioanalytik
Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz
- Telefon
- +41 61 228 55 45
- c2ViYXN0aWFuLndlbmRlYm9ybkBmaG53LmNo