Skip to main content

Infrastruktur

  • in vivo Untersuchungen (Expositionstests: Daphnien, Fische etc.)
  • in vitro Analytik (Bioassays, Zellkulturassays, Durchflusszytometrie etc.)
  • Radioisotopenanalysen (14C und 3H, Flüssigszintillation, Autoradiographie, HPLC mit Flüssigszintillationsdetektor, Sample Oxidizer)
  • Pilot-Studien (Flüssig-Flüssig-Extraktionsanlage, Membranbioreaktor, Abwasserreinigungs-, Filtrationsanlagen etc.)
  • Molekularbiologie (quantitative PCR, Next Generation Sequencing-Plattformen, Elektrophorese)
  • Mikrobiologie / Biochemie (Bioreaktoren für Anaerobier und Aerobier, Proteinchromatographie etc. )
  • Organische Analytik (LC, LC-OCD, LC-MSn – QqQ und Ion Trap, GC-MS, NMR etc.)
  • Anorganische Analytik (LC-QQQ-ICP-MS, Laser Ablation, ICP-OES, µXRF, XRF, SEM, EVO SEM etc.)
  • Umweltanalytik (Summenparameter, BSB5, CSB,TP,TN, TOC, etc.)

Institut für Ecopreneurship

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Life Sciences Institut für Ecopreneurship Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: