Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Li...
      Institut für Medi...
      Medizinische...
      Pr...
      Virtual Desi...

      Virtual Design and Construction

      Visualisierung des Planungsprozesses eines grossen Spitalneubaus

      Die BIM Methode unterstützt das Planen, Bauen und Betreiben eines Gebäudes mit Hilfe von Software. Mit den digitalisierten Prozessen werden an verschiedenen Stellen und für verschiedene dieser Aspekte Daten erzeugt und gesammelt (Pläne und Anforderungen, Geometrie der Gebäudehülle, vorgesehene und tatsächliche Nutzung der Räume, Bauteile und deren Spezifikationen und Kosten, etc.). Diese Daten werden explizit erzeugt und gepflegt, oder werden implizit erfasst durch Sensoren oder Logs oder durch angegliederte Informationssysteme.

      Dieses Projekt im Kontext des VDC-Netzwerks (Virtual Design and Construction, vdc-netzwerk.ch) verfolgt die Hypothese, dass diese Daten bisher nur partiell genutzt werden, aber ein grosses Potential für die Unterstützung des ganzen Prozesses aufweisen. Insbesondere die Sichtbarmachung von komplexen Zusammenhängen unterstützt die Analyse der zugrundeliegenden Mechanismen und die evidenzbasierte Kommunikation der gefundenen Einsichten mit den Anspruchsgruppen.

      Wir haben einen Prototypen entwickelt, welcher den Planungsprozess eines grossen Spitalneubaus sichtbar macht. Die web-basierte Applikation verfügt über mehrere verknüpfte interaktive Visualisierungen von zeitlichen, räumlichen und organisatorischen Aspekten. Sie ermöglicht ein besseres Verständnis davon, wer mit wem wann und wie oft zusammenarbeitet während der Planung des Neubaus.

      Applikation zur Visualisierung von Bauplanungsdaten. Verschiedene verknüpfte Ansichten zeigen räumliche, zeitliche und organisatorische Aspekte der Planung in der Übersicht.

      Details über die Zusammenarbeit zwischen den Planenden können in Raum und Zeit genauer untersucht werden und ermöglichen ein besseres Verständnis für wer mit wem wann und wie oft zusammenarbeitet während der Planung.

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Life Sciences
      Alle Projekte
      Dominique Brodbeck

      Prof. Dr. Dominique Brodbeck

      Dozent

      Telefonnummer

      +41 61 228 56 52

      E-Mail

      dominique.brodbeck@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Medizintechnik und Medizininformatik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      projektKlinische InformationssystemeMedizinische Decision Support Systeme

      Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences Institut für Medizintechnik und Medizininformatik

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 54 19

      E-Mailerik.schkommodau@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: