Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung – Pädagogische Hoc...
      Institut Forschung und...
      Zentrum Naturwissenschafts- und Te...
      SimplyH...

      SimplyHuman

      Ein Projekt des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik.

      Wie entstehen Schatten? Wie wird Licht reflektiert? Wie ist das menschliche Auge aufgebaut und wie funktioniert es? Wie funktionieren Lupen und Linsen? Und was sehen Tiere?

      Diesen Fragen können Schülerinnen und Schüler des 2. Zyklus (3.-6. Klasse) mit Hilfe der Experimentierkiste «Optische Phänomene» forschend nachgehen. Die Experimentierkiste enthält Arbeits- und Experimentiermaterialien für die ganze Klasse. In den dazugehörigen Handreichungen erfahren Lehrpersonen mehr über die fachlichen Hintergründe und erhalten Lösungen zu den Aufgaben, Beschreibungen der geschulten Kompetenzen nach Lehrplan 21, Möglichkeiten zur Differenzierung und zur Überprüfung sowie Anleitungen zum Bau von Modellen.

      Zugehörige Publikationen

      • Die Arbeitsblätter und Handreichungen, Filme und Bauanleitungen finden Sie hier.
      • Einen Überblick über den Inhalt der Experimentierkiste finden Sie hier.
      • Informationen zu Workshops finden Sie hier.
      • Arnold, J. (2019). Experimentierkiste zu optischen Phänomenen. Schulblatt AG/SO(2), 35. Verfügbar hier.

      Sie haben Interesse an den Experimentierkisten? Melden Sie sich gerne hier.

      Projektteam

      Susanne Metzger
      Julia Arnold
      Cornelia Höhl

      Projektpartner/ in

      Pädagogische Hochschule Zürich

      Finanzierung

      Das Projekt wird gefördert durch die SimplyScience Stiftung 

      Projektleitung

      laden

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung – Pädagogische Hochschule – PH
      PH-Projekte-IFE-ZNTD-abgeschlossen

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: