Skip to main content

Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik

Im Fokus des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik (ZNTD) stehen Forschung, Entwicklung und Dienstleistung zum Lehren und Lernen von Naturwissenschaften und Technik.

Im Rahmen der Projekte des ZNTD werden Aufbau, Diagnose und Bewertung naturwissenschaftlich-technischer Kompetenzen erforscht sowie neue Unterrichtskonzepte entwickelt und umgesetzt. Ziel ist es, die Neugierde und das Interesse für Naturwissenschaften und Technik zu fördern. Dabei versuchen die Mitarbeitenden des ZNTD – gemeinsam mit Lehrpersonen, Schülerinnen und Schülern, Bildungsverantwortlichen, Forscherinnen und Forschern – eine sinnvolle Balance zwischen Praxis und Theorie, Unterricht und Forschung, Erlebniswelt der Lernenden und Systematik der Fachwissenschaften zu finden. Die Mitarbeitenden des ZNTD sind primär in Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistung und Evaluation, sekundär in Aus- und Weiterbildung engagiert.

Nützliche Tipps und Tricks: Newsletter «NatSpot»

Unser Newsletter informiert Sie über interessante Themen der Naturwissenschafts-, Sachunterrichts- und Technikdidaktik. Er enthält Experimentvorschläge für den Unterricht, stellt aktuelle Projekte und Veranstaltungen vor und vermittelt Medientipps.

Zum Newsletter «NatSpot»

Projekte

Kompetenzzentrum EduNaT

zu Kompetenzzentrum EduNaT

SWiSE

zu SWiSE

Perspektiven auf Technik

zu Perspektiven auf Technik
Weitere Projekte

Einblick in unsere Leistungen

Promotions- und Masterarbeiten

zu Promotions- und Masterarbeiten

Angebote für Lehrpersonen

zu Angebote für Lehrpersonen

Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik

Pädagogische Hochschule FHNW Institut Forschung und Entwicklung, Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Diese Seite teilen: