Primeo Lernwelt

    In der neuen Primeo Lernwelt in Münchenstein sollen ab Herbst 2022 Schülerinnen und Schüler das Thema Klima und Energie selber experimentell erkunden. Unser Team konzipiert das neue Schüler*innen-Labor in der obersten Etage.

    Zu ihrem 125-Jahrjubiläum schenkt Primeo Energie der Öffentlichkeit ein Visitor Center zu den brennendsten Fragen rund um Klima & Energie, ein Technorama für die Nordwestschweiz, in dem Besucher*innen sich mit Fragen rund um den Klimawandel, Energieeffizienz und technischen Innovationen auseinandersetzen können.In der obersten Etage befindet sich die Primeo Lernwelt, die mit dem Energielabor und der Lernwerkstatt auf Schulklassen ausgerichtet ist und Schüler*innen ermöglicht, sich vertieft mit dem Thema «Klima und Energie» auseinanderzusetzen. Dieser Bereich wird von unserem Team umgesetzt. Wir entwickeln und testen Experimente mit Schüler*innen und gestalten die Materialien für das Lernlabor.

    Weitere Informationen

    Eckdaten

    Beteiligte Institutionen

    Pädagogische Hochschule FHNW
    Primeo Energie

    Projektteam der
    PH FHNW

    Katalin Enkerli
    Tibor Gyalog
    Brigitte Hänger
    Ellen Kuchinka
    Ruedi Küng
    Isabelle Walther
    Felix Weidele

    Laufzeit
    2020 - 2022
    Finanzierung
    Primeo EnergiePädagogische Hochschule FHNW

    Kontakt