Team Agreements für hybrides Arbeiten
Hybride Zusammenarbeit im Team gemeinsam gestalten
Hybrides Arbeiten – also das anteilige Arbeiten vor Ort, zu Hause und an anderen Orten – stellt viele Teams vor Herausforderungen:
- Für welche Aufgaben sollten wir unbedingt vor Ort zusammenkommen?
- Wie stellen wir Austausch und Zusammenhalt sicher?
- Wie viel Arbeit im Homeoffice ist möglich?
- Wie nutzen wir die digitalen Kommunikationskanäle?
Individuelle Bedürfnisse und Präferenzen müssen in Einklang gebracht werden mit Teambedürfnissen und den Rahmenbedingungen der Organisation.
Im gemeinsamen Forschungsprojekt der FHNW und der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) haben wir ein Unterstützungsangebot für Teams entwickelt. Mittels individuellen Vorbereitungsaufgaben und einem gemeinsamen Workshop können im Team sinnvolle und pragmatische Vereinbarungen für das hybride Arbeiten gefunden werden. Das Angebot wird vom Forschungsteam der FHNW im Rahmen einer wissenschaftlichen Erhebung begleitet und evaluiert.
Wir verfügen über fundierte Erfahrung in der detaillierten Analyse und massgeschneiderten Ausgestaltung unternehmensspezifischer Lösungen. Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie individuell und zeigen Ihnen, wie hybrides Arbeiten für alle Beteiligten optimal gestaltet werden kann.

Leitung und Team | |
Projektförderung und Kooperationspartner | |
Dauer | 1.2.2023 – 30.6.2026 |