Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte Psych...
      Gestaltung flexibler...
      Führung und Entwicklung in der flexiblen und agilen Arbeitswelt

      Führung und Entwicklung in der flexiblen und agilen Arbeitswelt

      Wissenschaftliche Erkenntnisse und praxiserprobte Modelle zur Bewältigung komplexer Herausforderungen

      Führungsverantwortliche nehmen die voranschreitende Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt teils als belastenden Transformationsdruck wahr, teils besteht auch ein grosser Wunsch nach Veränderung. Die strukturellen sowie sozialen Veränderungen betreffen sowohl die Organisationen als auch die Menschen.

      Die Gleichzeitigkeit dieser unterschiedlichen Anforderungen erhöht die Komplexität. Eine Transformation im Kontext von flexibler und agiler Zusammenarbeit bedeutet Entwicklungsanforderungen sowohl für das Führungssystem, als auch für die einzelnen Menschen.

      Mit praxiserprobten Modellen und wissenschaftlichen Erkenntnissen befähigen wir Organisationen und die in ihnen arbeitenden Menschen, damit eine ressourcenorientierte Gestaltung von Veränderungen möglich wird.

      Unsere Projektpartner*innen profitieren von aktuellen Forschungsergebnissen mit hohem Praxisnutzen. Gleichzeitig lernen wir voneinander: Wir verknüpfen Interventionen und wissenschaftliche Evaluation, um Führungsverantwortliche für Transformationen zu befähigen und neue Erkenntnisse zu generieren.

      Projekte

      laden

      Publikationen und Links

      Berli, S., Weichbrodt, J., & Welge, K. (2023). Mythos «machtlose» Agilität: Was passiert mit der Macht in einer agilen Transformation? In O. Geramanis, S. Hutmacher, & L. Walser (Hrsg.), Organisationale Machtbeziehungen im Wandel (S. 355-369). Wiesbaden: Springer Gabler.

      Berli, S., Weichbrodt, J., & Welge, K. (2023). Faire Arbeit in der Gig Economy?: Eine organisationspsychologische Auslegung und ein Beispiel eines Arbeitsmodells. Arbeit, 32(2), 259-270.

      Weichbrodt, J. et al. (2022). Understanding Leadership in Agile Software Development Teams: Who and How? In V. Stray, K.-J. Stol, M. Paasivaara, & P. Kruchten (eds.), Agile Processes in Software Engineering and Extreme Programming (pp. 99-113). Springer International Publishing.

      Weichbrodt, J., & Schulze, H. (2020). Gestaltung mobil-flexibler Arbeit. In M. Zölch, M. Oertig, & V. Calabrò (Hrsg.), Flexible Workforce – Fit für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt? (2., Aufl., S. 157-182). Bern: Haupt Verlag

      Weichbrodt, J., & Soltermann, A. (2022). FlexWork Survey 2022: Befragung von Erwerbstätigen und Unternehmen in der Schweiz zur Verbreitung mobil-flexibler Arbeit. Olten: Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW.

      Welge, K. (2020). Praxisbericht: Aufbruch zu mehr Agilität in der Ingenieurbranche. In S. Wörwag & A. Cloots (Hrsg.), Zukunft der Arbeit – Perspektive Mensch (S. 103-112). Wiesbaden: Springer Fachmedien.

      Welge, K., & Bruggmann, A. (2021). Distanz und Nähe verbindende Führung und Zusammenarbeit – wie gefühlte Nähe eine positive soziale Identität und Vernetzung bewirken kann. In O. Geramanis, S. Hutmacher, & L. Walser (Hrsg.), Kooperation in der digitalen Arbeitswelt (S. 175-189). Wiesbaden: Springer Fachmedien.

      Team

      laden

      Zurück zur Übersicht

      laden

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      zurück
      Johann Weichbrodt

      Dr. Johann Weichbrodt

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 83

      E-Mail

      johann.weichbrodt@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Katrina Welge

      Katrina Welge

      Dozentin

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 65

      E-Mail

      katrina.welge@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: