Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angew...
      Vielfalt...
      Kooper...
      Teams an Hochschulen als Lernorte...

      Teams an Hochschulen als Lernorte zur Entwicklung des doppelten Kompetenzprofils

      Analyse des doppelten Kompetenzprofils und Gestaltung auf Teamebene

      Das Zusammenführen von Wissenschaft und Berufspraxis ist für Fachhochschulen (FH) und Pädagogischen Hochschulen (PH) zentral. Diese Verbindung manifestiert sich im sogenannten doppelten Kompetenzprofil, einer Kombination aus wissenschaftlichen und praxisbezogenen Kompetenzen von Mitarbeitenden.

      Da die Tätigkeiten an FHs und PHs zunehmend auch in Teams durchgeführt werden, beschäftigte sich das vorliegende Projekt mit dem doppelten Kompetenzprofil nicht nur auf individueller, sondern auch auf Teamebene. Dies ist relevant, da nicht jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter individuell beide Aspekte des doppelten Kompetenzprofils vollständig abdecken muss, sondern sich die Hochschulmitarbeitenden in ihren individuellen Kompetenzen ergänzen. Somit entstehen im Team Synergieeffekte und das doppelte Kompetenzprofil wird zu einer Teamkompetenz, die mehr ist als die Summe der individuellen Kompetenzen.

      Das Ziel des Projektes bestand darin, das doppelte Kompetenzprofil auf Teamebene zu analysieren, zu bewerten und Teams mittels Interventionen dabei zu unterstützen, sich als Lernorte zur (Weiter-) Entwicklung des doppelten Kompetenzprofils «on the job» zu verstehen.

      Weitere Informationen können auch auf den Projektseiten der beiden Projektpartner Hochschule Luzern - Wirtschaft und Pädagogische Hochschule Zürich eingesehen werden.

      Projektdaten

      Leitung
      Prof. Dr. Albert Vollmer
      Team
      Prof. Dr. Oliver Rack, Nora Merz
      Förderung
      Swissuniversities
      Kooperationspartner

      Pädagogische Hochschule Zürich (Dr. Mirjam Kocher, Prof. Dr. Franziska Zellweger Moser, Dr. Nina-Cathrin Strauss, Christine Eckhardt)
      Fachhochschule Luzern, Departement Wirtschaft (Shiva Stucki-Sabeti, Anna Sender, Rea Haldemann)

      Projektdauer
      September 2021–September 2024

      Publikationen

      Teams als Lernorte: Ansätze zur Entwicklung des doppelten Kompetenzprofils in Hochschulteams (PDF)

      Teams als Lernorte: Kurzinterventionen (PDF)

      Teams als Lernorte für die Entwicklung des doppelten Kompetenzprofils (DKP)

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Albert Vollmer

      Prof. Dr. Albert Vollmer

      Telefonnummer

      +41 62 957 25 62

      E-Mail

      albert.vollmer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_forschung_projekt_ifk_vielfaltaps_forschung_ifk_projekt_konflikt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: