2007 – 2021 Bereichsleiter Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Institut Sekundarstufe I, PHBern
2007 – 2021 Dozent für Erziehungswissenschaften, Institut Sekundarstufe I, PHBern
2003 – 2007 Lehrstuhl- und Forschungsassistent, Institut für Psychologie, Professur Entwicklungspsychologie und Entwicklungsstörungen, PHBern
Aus- und Weiterbildung
2015 – 2018 Executive Master of Public Administration, Universität Bern
2014 CAS Leadership, Berner Fachhochschule
2009 CAS Hochschuldidaktik, Universität Bern
2007 Promotion zum Thema: Mobbing, Sozialkompetenz und Verhaltensauffälligkeiten im Kindergarten bei Prof. Dr. F. Alsaker, Universität Bern
1997 – 2003 Studium in Psychologie (Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie und Psychopathologie) an der Universität Bern
Baumgartner, A., & Ingrisani, D. (2018). Die Allgemeine Didaktik im Studiengang Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule Bern. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 37(3), 408 – 413.
Baumgartner, A., & Jost, K. (2018). Flexibel, praxisnah, individualisiert: Der Masterpilotstudiengang Sekundarstufe I. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 37(1), 83 – 95.
Baumgartner, A. (2017). Eigenbrötler, Einzelgänger oder doch einsam? Ein Gespräch über unterschiedliche soziale Bedürfnisse. Futura – Magazin der Pro Juventute, 2.
Baumgartner, A. (2015). Mobbing – Sind Kinder mit ADHS häufiger Opfer? In ELPOS Schweiz (Hrsg.), ADHS in der Schule (S. 55 – 58). Wangen bei Olten: ELPOS Schweiz.
Notari, M., Baumgartner, A., & Herzog, W. (2013). Social skills as predictors of communication, performance and quality of collaboration in project-based learning. Journal of Computer Assisted Learning, 30(2), 132 – 147.
Baumgartner, A. (2013). Lehrbücher zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – Eine Sammelrezension. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 31(3), 396 – 400.
Baumgartner, A. (2011). Prozessbegleitende Evaluation von Lehrveranstaltungen. In S. Wehr & T. Tribelhorn (Hrsg.). Bolognagerechte Hochschullehre. Beiträge aus der hochschuldidaktischen Praxis (S. 167 - 179). Bern: Haupt Verlag.
Baumgartner A. (2011). Ein Selbstinterview zur Reflexion des eigenen Lehr-Lern-Verständnisses. In S. Wehr, & T. Tribelhorn (Hrsg.). Bolognagerechte Hochschullehre. Beiträge aus der hochschuldidaktischen Praxis (S. 271 - 287). Bern: Haupt Verlag.
Notari, M., & Baumgartner, A. (2011). Social Skills as Predictors of Satisfaction and Performance in a Project-based Learning CSCL Environment: An Empirical Study. Paper presented at the 9th International Conference of Computer-Supported Collaborative Learning, Hong Kong.
Baumgartner, A. (2010). Das Emotionsverständnis von viktimisierten und mobbenden Kindern im Kindergarten – Ansatzpunkte für eine Prävention? Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 59(7), 513 - 528.
Notari, M., & Baumgartner, A. (2010). Impact of the configuration of perceived social skills within learning groups in a computer supported collaborative learning-setting: An empirical pilot study. Poster presented at the 9th International Conference of the Learning Sciences, Chicago, IL.
Notari, M., & Baumgartner, A. (2010). The impact of the distribution of social skills within learning groups in a CSCL-setting. An empirical pilot study. In K. Gomez, L. Lyons, & J. Radinsky (Eds.) Learning in the Disciplines: Proceedings of the 9th International Conference of the Learning Sciences (ICLS 2010) - Volume 2, Short Papers, Symposia, and Selected Abstracts (pp. 288 - 290). International Society of the Learning Sciences: Chicago IL.
Baumgartner, A., & Alsaker, F. D. (2008). Soziale Kompetenzen von mobbinginvolvierten Kindern. In T. Malti, & S. Perren (Hrsg.). Soziale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Entwicklungsprozesse und Förderungsmöglichkeiten (S. 70 - 88). Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 6/7
Baumgartner, A. (2008). Mobbing und AD(H)S: Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze. ELPOST, 34, 4 - 9. Wangen bei Olten: ELPOS Schweiz.
Baumgartner, A., & Alsaker, F.D. (2007). Peer victimization and social competence: Social skills of victimized children. Poster presented at the Biennial Meeting of the Society for Research in Child Development (SRCD), Boston, MA.
Baumgartner, A. (2007). Emotionsverständnis und Mobbing im Kindergarten. Vortrag gehalten auf der 19. Tagung der Fachgruppe Entwicklungspsychologie (DGPs), Hildesheim.
Baumgartner, A., & Alsaker, F.D. (2006). Soziale Kompetenz und Mobbing im Kindergarten. Vortrag gehalten auf dem 45. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Nürnberg.
Baumgartner, A., & Alsaker, F.D. (2006). Bullying and social competence: Social problem solving ability of children involved in bullying. Poster presented at the 1st Annual PREVNet Conference, Ottawa, Canada.