Prof. Dr. phil. Andrea Zumbrunn
Prof. Dr. phil. Andrea Zumbrunn
Aus-, Weiterbildung & Berufserfahrung
- Seit 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Soziale Arbeit.
Frühere berufliche Stationen
- 2003-2010: Leiterin Kundenzentrum, Schweizerisches Gesundheitsobservatorium, Neuenburg
- 1999-2002: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sucht Schweiz, Lausanne.
- 2001-2002: Co-Leitung des Projektes AZZURRO, Bern: Aufbau und Führung des alkoholfreien Treffpunkts des Blauen Kreuzes
Ausbildung
- 1999 Universitätsstudium der Sozialarbeit, Sozialforschung, Sozialpolitik.
- Dipl. Sozialarbeiterin
Themenschwerpunkte
- Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
- Soziale Unterstützung bei der Verhaltensänderung
- Psychosoziale Gesundheit in Schule und erzieherischem Kontext (Vorschul- und Schulkinder, Jugendliche)
- Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen im Sportbereich
- Gesundheitsförderung und Stadtentwicklung
- Soziale Ungleichheit in der Gesundheitsversorgung
- Lehrtätigkeit: Teil der Modulleitung und Lehrtätigkeit im Modul BA243 «Gesundheitsförderung und Prävention als Aufgaben der Sozialen Arbeit» der Vertiefungsrichtung Gesundheit und Krankheit
- Ko-Leiterin von ResourcenPlus R+, einem Kompetenzzentrum der Hochschule für Soziale Arbeit und der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit zwei thematischen Schwerpunkten: Gesundheit am Arbeitsplatz Schule, Psychosoziale Gesundheit in Schule und erzieherischem Kontext
Weitere Informationen
Diese Seite teilen: