Skip to main content

Dr. Anne-May Krüger

Dr. Anne-May Krüger

Dr. Anne-May Krüger

Anne-May Krügers Schaffen zeichnet sich durch eine ausserordentliche Vielseitigkeit aus: Als Sängerin ist sie eine international aktive Interpretin insbesondere neuer Musik. Darüber hinaus ist sie Librettistin und Musikwissenschaftlerin.
Von 2011–21 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik (HSM) FHNW in Basel, wo sie den Forschungsschwerpunkt „Aufführungspraxis der Neuen Musik“ betreute. Seit 2018 hat sie an der HSM eine Dozentur inne. Sie lehrt zudem seit Herbst 2020 am Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel. 2020 wurde sie mit einer durch den Schweizerischen Nationalfonds geförderten Dissertation an der Universität Basel in Kooperation mit der HSM promoviert. Die Monographie Musik über Stimmen. Vokalinterpretinnen und -interpreten der 1950er und 60er Jahre im Fokus hybrider Forschung
 erschien 2022 im Wolke Verlag. Sie publizierte ausserdem u.a. in Dissonance, Neue Zeitschrift für Musik, bei PFAU, Wißner, Brepols Publishers und im Laaber-Verlag.

Als Sängerin verbanden sie Gastverträge mit der Staatsoper Stuttgart, dem Oldenburgischen Staatstheater, dem Nationaltheater Mannheim, dem Luzerner Theater und dem Theater Basel. Konzerte führten sie zu renommierten Festivals wie dem Lucerne Festival, ENSEMS/Valencia, Wien Modern, MaerzMusik (Berlin), Contempuls (Prag), London Ear und ZeitRäume Basel. CD- und Rundfunkproduktionen entstanden für das Label WERGO sowie für den SWR, SRF, SR, HR und die BBC.

2021 wurde ihr erstes Libretto Die Katze, die ihre eigenen Wege ging in der Vertonung von Mike Svoboda am Landestheater Linz uraufgeführt. Aktuell entsteht die Oper Adam und Eva (Musik: Mike Svobodas/Libretto: Anne-May Krüger) nach Peter Hacks’ gleichnamiger Komödie für die Schwetzinger Festspiele 2025.

Website

Diese Seite teilen: