
Music and Research
Neu ab September 2023
Eckdaten
- Abschluss
- Master of Arts FHNW in Spezialisierter Musikalischer Performance, Music and Research
- ECTS-Punkte
- 120
- Studienbeginn
- jeweils Anfang September
- Studienmodus
- Vollzeit
- Dauer
- 4 Semester
- Unterrichtssprache
- Deutsch/Englisch
- Ort
- Campus Musik-Akademie Basel
- Auslandsaufenthalt
- Möglich, nicht curricular vorgesehen
- Anmeldegebühr
- 200 CHF
- Semestergebühr
- 700 CHF für Schweizer/innen und Personen mit zivilrechtlichem Wohnsitz in der Schweiz | 1000 CHF für Personen aus EU-/Efta-Ländern | 1250 CHF für Personen aus Drittländern
Der Master richtet sich an Studierende, die über eine hohe Kompetenz als Instrumentalist:innen/Vokalist:innen oder Komponist:innen bzw. Musiktheoretiker:innen verfügen und Forschung als zentralen Teil ihres künstlerischen Profils begreifen. Kern des Studiums ist ein eigenes künstlerisch-wissenschaftliches Forschungsprojekt, das die Studierenden ausgehend von Fragestellungen aus ihrer künstlerischen Praxis entwickeln. Betreut wird die Arbeit von zwei Mentor:innen aus dem breiten Feld der Basler Dozierenden der Hochschule für Musik Basel (HSM) mit den Instituten Klassik, Jazz und Schola Cantorum Basiliensis. Diese Projektarbeit wird abgestützt durch Lehrveranstaltungen, die Wissen und Fähigkeiten insbesondere in den Bereichen künstlerisch-wissenschaftliche Forschungsmethoden, Musikwissenschaft, wissenschaftliches Schreiben, Musikästhetik und Forschungsmanagement vermitteln sowie die künstlerische Arbeit der Studierenden weiterentwickeln. Dazu geben Praktika in den hochschuleigenen Forschungsabteilungen oder Partnerinstitutionen (wie z.B. Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Basel, Paul Sacher Stiftung) den Studierenden einen vertieften Einblick in die Forschungspraxis. Das Curriculum wird nach den Erfordernissen und Zielsetzung der jeweiligen Projekte zusammengestellt und ermöglicht damit eine gezielte und individuelle Förderung. Über einen Projektfonds können zudem Forschungsmittel beantragt werden.
Der MA SP Music and Research wird interinstitutionell (HSM in Zusammenarbeit u.a. mit dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Basel) durchgeführt und eignet sich für Studierende, die sich für eine Promotion interessieren (künstlerisch-wissenschaftliches Doktorat oder Dr. phil.).
Studium
Dozierende Music and Research
-
Prof. Dr. Martin Kirnbauer
Leitung Forschung, Studiengangsleitung Theorie Alter Musik, Dozent für Musikgeschichte & Music and Research
-
Dr. Michael Kunkel
Leiter Forschung / Hochschule für Musik Basel
-
Prof. Dr. Karin Wetzel
Dozentin für Musiktheorie & Music and Research
-
Prof. Dr. des. Michel Roth
Dozent für Komposition, Musiktheorie und Music and Research
-
Dr. Martina Papiro
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Dr. Christoph Moor
Wissenschaftliche Mitarbeit / Schwerpunkt Forschungsmanagement
-
Dr. Anne-May Krüger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrauftrag
-
Dr. des. Christoph Haffter
