Charlotte Schneider
Charlotte Schneider
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Diverse Projekte des ZNTD
Arbeitsschwerpunkte:
Sprache im Fach – die Rolle der Sprache(n) beim englischsprachigen Chemielernen; bilingualer Sachfachunterricht/ CLIL (Content and language integrated learning), Methodik und fachdidaktische Ansätze für CLIL im Fach Chemie
Berufliche Tätigkeiten und Ausbildungen
Seit Oktober 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promovierende an der PH FHNW und dem Institut für Bildungswissenschaften, Universität Basel |
2016 | Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Freie und Hansestadt Hamburg |
2015 – 2016 | Lehrerin im Vorbereitungsdienst (Referendariat) an der Irena-Sendler-Schule und am Gymnasium Grootmoor, Hamburg |
2014 | Organisch-chemisches Industriepraktikum bei der Novartis Pharma AG Basel |
Master Thesis an der Universität Basel, Bioanorganische Chemie, Prof. Dr. T. Ward | |
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Universität Mainz | |
2012 | Bachelor Thesis am Psychologischen Institut, Dr. T. Hilbert, Universität Mainz |
2008 - 2014 | Studium der Biologie und Chemie für das gymnasiale Lehramt an der Universität Mainz |
2007 | Abitur |
- Schneider, Charlotte: «May I speak German?” – Die Rolle der Erstsprache im bilingualen Chemieunterricht, in: Basler Schulblatt, 18, 2018, 7, S. 32
- Schneider, Charlotte: Brücke oder Krücke - Über die planvolle Mitbenutzung der deutschen Sprache beim englischsprachigen Chemielernen. – Vortrag am 26.10.2018 im Kloster Steinfeld, Kall; Doktorierenden-Kolloquium 2018 RWTH Aachen
Kontakt
- Charlotte Schneider
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefonnummer
- +41 61 228 55 75 (Direkt)