Prof. Emilio Sutter
Prof. Emilio Sutter
Tätigkeiten an der FHNW
- Dozent für Accounting und Controlling
- Leiter des Schwerpunktes Performance Measurement und Controlling
Beruflicher Werdegang
- lic. rer. pol. bzw. Master in Wirtschaftswissenschaften: Universität Basel
- Controller's Dipl.: Controller-Akademie Gauting / München
- Controlling-Hochschulprakt.: Ausbildungsdipl. Bankverein Basel / Genf / New York
- Pädagogische Weiterbildung (Methode Prof. Lozanov): NSH Basel
Netzwerke / Mitgliedschaften
- Nebenamtlich KMU-Verwaltungsrat
- Fachmitglied der Rechnungsprüfungskommission einer Stadtgemeinde
- Regierungsrätlicher, ökonomischer Berater/Controller bei kantonaler Baudirektion Baselland
- ehrenamtlicher Vizepräsident/Finanzvorstand einer NPO
- Vereinigung Basler Ökonomen (VBÖ)
- Controller-Verein (CA Gauting/München)
Ausbildung
- Dozent in mehreren Studiengängen D/E
- Betreuung studentischer Arbeiten im Themengebiet Management Accounting & Controlling
Weiterbildung
- Fachkoordinator für Finanzmanagement und Dozent für Management Accounting & Controlling
- MBA und EMBA (Brückenangebot)
- Kurs: Fit für HRM2 (Harmonisierte Rechnungslegung)
- IKS für NPOs (auf Anfrage)
- Inhouse-Kurse zu Betriebswirtschaftlicher und kostenbewusster Führung für die Bundesverwaltung in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft (HEG) Jura Arc, Delémont/Neuchâtel und für Kantonsverwaltungen
Spezialgebiete
- Management Accounting (Führungsorientiertes Rechnungswesen)
- NPO-/Public Accounting und Controlling mit Harmonisierter Rechnungslegung (HRM2) für die Kantone und Gemeinden
- Interne Kontrolle (IKS) für NPOs
Beratung
- Beratungstätigkeiten für Gemeinden und Kantone im Bereich Accounting, Finanzmanagement und Controlling
- Themenbereich Internes Kontrollsystem (IKS) für Nonprofit-Organisationen und Gemeinden
- Forschungskooperation mit der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) und der Tessiner Fachhochschule (SUPSI) im Bereich Accounting & Controlling
Siehe Projektdatenbank
- Suter, S., Sutter, E., & Baumann, M. (2021). Standardkostenrechnung - Abweichungsanalyse in der Standardkostenrechnung mit Übungsfällen. Orell Füssli Verlag.
- Sutter, E. (2018, 19. Oktober). Nocrime AG Unterstadt. Führen mit Finanzen – Leitung einer neuen Geschäftsstelle in der privaten Sicherheitsbranche (Dienstleistungsunternehmung). Open Education Platform. Doi: 10.25938/oepms.99.
- Sutter, E., Zöbeli, D., & Dietiker, Y. (2017). Internes Kontrollsystem für staatlich finanzierte Nonprofit- Organisationen. In Theuvsen, L. et al. (Hrsg.), Nonprofit-Organisationen und Nachhaltigkeit. In Witt, D. & Greiling, D. (Hrsg.), Npo-Management, Research. (S. 137 – 147). Wiesbaden: Verlag Springer Gabler.
- Sutter, E. (2017). Budgetierung und Controlling nach HRM2. In Bergmann, A., et al. (Hrsg.), Praxishandbuch Public Management (S. 379 – 383). Zürich: Verlag WEKA Business Media.
- Sutter, E. (2016). Management Accounting für Gesundheitsorganisationen. In Schulte, V., & Verkuil, A. (Hrsg.), Management für Health Professionals (S. 89 – 101). Bern: Verlag Hogrefe.
- Sutter, E. (2015): Management Accounting - ABC des Betrieblichen Rechnungswesens (Nachdruck, 1. Aufl. 2009). Glarus / Chur: Somedia Buchverlag, Edition Rüegger.
Kontakt
- Prof. Emilio Sutter
- Dozent, Institut für Nonprofit und Public Management
- Telefonnummer
- +41 61 279 17 41 (Direkt)
- ZW1pbGlvLnN1dHRlckBmaG53LmNo
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel