Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Gabriele Noppeney

      Gabriele Noppeney

      Dozentin der Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      Dozentin der Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      SEK I Fachwissenschaft

      • FW 1.3: Musik hören
      • FW 1.4: Perkussion, Rhythmus, Bewegung & Tanz
      SEK I Fachdidaktik
      • FD 1.1: Einführung Fachdidaktik Musik
      • FD 1.2: Musiktheorie praktisch vermitteln
      • FD 1.4: Bewegung, Rhythmus und Tanz in der Schule
      Sek I Mastervertiefung 
      • FD 2.1: Projekte mit und rund um Musik
      • FW 2.2: Hören, Analysieren und Interpretieren
      Sek II Fachdidaktik
      • FD 1.1 Musikpädagogische Praxen und ihre bildungstheoretischen Begründungsebenen
      • FD 1.2 Musikalische Themen- und Handlungsfelder im Musikunterricht 
      • FD 1.3 Lernen ermöglichen – Musikunterricht planen und steuern
      • FD 1.4 Musikalische Kompetenzen fördern und beurteilen
      Individuelle Arbeitsleitungen Sek I und II
      • Sek I IAL Fachdidaktik Musik: Fachdidaktische Vertiefungsarbeit und Kolloquium
      • Sek II IAL Fachdidaktik Musik: Musikunterricht vergleichen
      Berufspraktische Studien Sek I
      • Reflexionsseminar Fokus Unterricht Musik
      • Konsolidierungsseminar 4.1 und Mentorat 4.1
      Betreuung und Beurteilung von Studienarbeiten
      • Individuelle Arbeitsleistungen
      • Videoportfolios
      • Fachdidaktische Entwicklungsarbeiten
      • Masterarbeiten
      Dozentin in der Weiterbildung
      • Praxisgruppe Musik Sek I
      • Kurse zu bilingualem Musikunterricht
      • Angebote zum Lehrplan 21 Musik
      • Workshops für schulinterne Weiterbildungen
      Link zum Blog.
      • Entwicklung eines webbasierten Angebots für Lehrpersonen zu bilingualem Musikunterricht mit dem Ziel des Austauschs innerhalb der Community.
        Link unter https://www.bilingualer-musikunterricht.net

      • Noppeney, Gabriele; Cslovjecsek, Markus und Imthurn, Gabriel (2012): Lernaufgaben im Musikunterricht. In: Keller, Stefan (Hrsg.): Aufgabenkulturen: Fachliche Lernprozesse herausfordern, begleiten, reflektieren. Seelze: Kallmeyer. S. 157–167.
      • Noppeney, Gabriele und Cslovjecsek, Markus (2016): Gefahr oder Chance? Förderung fachfremder Kompetenzen im Musikunterricht. In: Gymnasium Helveticum 5/2016. S. 13-15. 
      • Noppeney, Gabriele (2016): “We are in music class” - Ein CLIL-Lehrentwicklungsprojekt. Vortrag gehalten am «CLIL Day Musik 2016», Basel.
      • Noppeney, Gabriele (2016): Integrative Module für einen sprach- und musikbezogenen Kompetenzaufbau in der Sekundarstufe. Vortrag gehalten am Forschungstag der PH FHNW, Basel.
      • Cslovjecsek, Markus und Noppeney, Gabriele (2017): Förderung fachfremder Kompetenzen im Musikunterricht. Vortrag gehalten an der 2. Tagung des Verbandes Fachdidaktik Musik Schweiz, Brugg.
      • Noppeney, Gabriele und Cslovjecsek, Markus (2017): 500 miles - ein Song, der uns auf viele Züge aufspringen lässt. In: Babylonia, 3/2017. S. 38–41.
      • Noppeney, Gabriele und Falkenhagen, Charlott (2018): Content and Language Integrated Learning (CLIL) Musik - ein Plädoyer trotz Herausforderungen in der Praxis. In: Babylonia, 2/18. S. 71–74.
      • Falkenhagen, Charlott und Noppeney, Gabriele (2018): Bilingualer Musikunterricht in Theorie und Praxis. Band 1 Grundlagen. Esslingen: Helbling Verlag.
      • Noppeney, Gabriele (2018): Bell ringing als Thema des bilingualen Musikunterrichts der Sekundarstufen. Vortrag gehalten an der Tagung «Kulturen der Schulmusik Schweiz», Luzern.
      • Noppeney, Gabriele und Falkenhagen, Charlott (2018): Bilingualer Musikunterricht in Theorie und Praxis. Vortrag zur Buchvernissage im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Musik und Mensch», Brugg.
      • Falkenhagen, Charlott und Noppeney, Gabriele (2019): CLIL Musik: Fremdsprache und Musik im Content and Language Integrated Learning (CLIL). In: Falkenhagen, Charlott und Volkmann, Laurenz (Hrsg.): Musik im Fremdsprachenunterricht. Tübingen: Narr Francke Attempto. (= Narr Studienbücher). S. 66-106.
      • Falkenhagen, Charlott und Noppeney, Gabriele (2020): Bilingualer Musikunterricht in Theorie und Praxis Band 2 Material. Esslingen: Helbling Verlag.
      • Chatelain, Sabine und Noppeney, Gabriele (2021): L’enseignement intégré de la musique et enseignement des langues. Défis et ouvertures. In: Huber, Jürg; Camp, Marc-Antoine; Blanchard, Olivier; Chatelain, Sabine; Joliat, François;  Steiner, Regula und Zurmühle, Jürg (Hrsg.): Kulturen der Schulmusik in der Schweiz. Les cultures de l’enseignement musical à l’école en Suisse. Zürich: Chronos Verlag. S. 117–131.


      Weitere Details finden Sie im IRF. 

      Gabriele Noppeney

      Gabriele Noppeney

      Dozentin der Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      E-Mail

      gabriele.noppeney@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-Personen-ISEK-I-und-II-Musikpädagogik-Kernteam

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: