Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, Institut Forschung und Entwicklung PH FHNW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum am Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der PH FHNW. Mitarbeit am Projekt Research of Learning Processes in History (RicH). Die RicH-Studie erforscht systematisch die Operationen narrativer Kompetenz und deren qualitative Unterschiede bei Personen unterschiedlicher Expertise. Das Ziel ist es, Lernprogressionsmodelle zur Diagnose der Ausprägungen historischen Denkens und narrativer Kompetenz zu entwickeln.
Ausbildung
2015 – 2018 | Masterstudium Management, Organisation und Kultur an der Universität St. Gallen |
2012 – 2014 | Höheres Lehramt, Geschichte, Pädagogische Hochschule Bern |
2006 – 2012 | Studium deutsche Literaturwissenschaft und Neueste Geschichte, Universität Bern |
2001 – 2006 | Kantonsschule Wattwil / Wil |
Berufliche Tätigkeiten nach dem ersten akademischen Abschluss
2018 – 2021 | Produktmanager und Spartenleiter Management und Wirtschaft, Klubschul-Koordination Migros, Zürich |
2013 – 2015 | Hochschulpraktikant und Fachverantwortlicher IT-Ausbildungen, Eidgenössisches Personalamt, Bern |
2012 | Berufsmittelschullehrer, Minerva-Schule, Luzern |
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.