Judith Hess

    Dozentin für Fachwissenschaft Design & Technik an der Professur für Didaktik in Kunst und Design

    Funktion

    • Dozentin für Fachwissenschaft im Studienfach Design & Technik,
      Institut Sekundarstufe I und II, Professur für Didaktik in Kunst und Design
    • Dozentin im CAS Design und Technik – Textiles und Technisches Gestalten,
      Institut für Weiterbildung und Beratung IWB

    Aus- und Weiterbildung

    • Zürcher Hochschule der Küste (ZHdK), Forschungsinstitut Design2context
      Master of Advanced Studies (MAS) in Design Culture
    • Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Studienbereich Textil
      Diplom als Textilgestalterin HFG
    • Lehrerinnenseminar Baldegg LU
      Lehrdiplom für Textiles Gestalten

    Berufserfahrung

    Lehre

    PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE DER FACHHOCHSCHULE NORDWESTSCHWEIZ FHNW
    Institut Sekundarstufe I und II

    • Dozentin für Fachwissenschaft Design & Technik (seit 2018)
      Lehrtätigkeit mit dem Schwerpunkt textile Gestaltung: Grundlagen der textilen Verfahren, Bekleidungsgestaltung, Produktentwicklung, Gestaltungsgrundlagen, Nachhaltigkeit in Design und Technik
    • Dozentin für Fachdidaktik Design & Technik (2012–2018)
      Lehrtätigkeit mit den Schwerpunkten Ästhetische Bildung, Methodik in Design & Technik, Fachentwicklung, Textildidaktik

    INSTITUT WEITERBILDUNG UND BERATUNG IWB

    • Dozentin im CAS Design und Technik – Textiles und Technisches Gestalten (seit 2015)
      Vermittlung von textilen Verfahren und Grundlagen der Oberflächengestaltung
      Begleitung von Studierenden im Rahmen der Zertifikatsarbeiten

    PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE ZÜRICH PHZH, ABTEILUNG PRIMARSTUFE

    • Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Kunst und Design (2010–2013)
      Lehrtätigkeit im Rahmen der Fachdidaktik-Module «Werken Textil» auf der Primarstufe
      Vermittlung von Basiskompetenzen im Bereich der textilen Verfahren

    Design

    STEWO INTERNATIONAL AG, WOLHUSEN LU, GESCHENKVERPACKUNGEN

    • Produktdesignerin (seit 2001)
      Leitung und Koordination von Kundenprojekten
      Designentwicklung für Geschenkpapiere und Verpackungen
      Trendresearch, Trendberatung und Farbkonzepte

    PRAKTIKA UND PROJEKTE

    • Verschiedene Praktika in den Bereichen Textildesign, Mode- und Kostümdesign, Innenarchitektur und Messebau

    Unterrichtstätigkeit und ausserschulische Kinder- und Jugendarbeit

    PRIMAR- UND SEKUNDARSCHULE WIESENDANGEN

    • Fachlehrerin für Textiles Gestalten (1989–1990)
      Unterrichtstätigkeit auf der Primar- und Sekundarstufe

    BLAURING & JUNGWACHT KANTON LUZERN, AUSSERSCHULISCHE KINDER- UND JUGENDARBEIT

    • Leiterin der kantonalen Geschäftsstelle (1990–1993)
      Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, Projekte für Kinder und Jugendliche

    Publikationen

    • Hess, J. (2019). Lernwerkstatt Ideenfindung und Gestaltungselemente. In Stuber, T. (Hrsg.), Technik und Design. Lernheft (S. 217–221). Bern: hep Verlag.
    • Hess, J. & Weber, J. (2017). Sammeln – Ordnen – Zeigen. Moodboards in Designprozessen. In Berner, N. & Rieder C. (Hrsg.), Fachdidaktik in Kunst & Design, S. 199–210. Bern: Haupt.
    • Baier A., Bannwart, A., Brülhart, S., Chiquet, B., Diehl, L. et al. (2015). GestaltungsRäume. Aufgabenkultur für bildnerisches, technisches und textiles Gestalten. Aarau: Schulverlag plus.
    • Hess, J. (2012). Diverse Beiträge. In Heiz, A. V., Grundlagen der Gestaltung. Band 2: Systeme und Strukturen.
      Sulgen, Zürich: Niggli Verlag.
    • Hess, J. (2009). Zwischen Wiederholung und Varianz: Texturen im Wandel. In Walzel, F. & Stein, E. K. (Hrsg.), Oberflächen/Untersichten. Neuwerk, Zeitschrift für Designwissenschaft (S. 127–13). Halle: Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design.

    Vorträge und Workshops

    • Vortrag «Ästhetisches Forschen im Design», Pädagogische Hochschule Luzern, 3. Mai 2018
    • Leitung Workshop «Moodboards im Designprozess», Portfolio-Tagung, PH FHNW, 21. Juni 2016
    • Leitung Workshop «Wiederholungsstrukturen im Design» im Bachelor Textildesign, Hochschule Luzern Design & Kunst, 2009/2011

    Ausstellungen und Awards

    • Einzelausstellung «déja vu» Ausstellungsreihe «Kunst DIN A6», Kleintheater Luzern, 3. Februar bis 17. März 2012
    • Nomination für den Designpreis Schweiz 2009 mit dem Forschungsprojekt «REPEATREPEAT – Wiederholungsstrukturen im Design»

    Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).