Dozentin für Fachdidaktik Design & Technik an der Professur für Didaktik in Kunst & Design
Dozentin für Fachdidaktik Design & Technik an der Professur für Didaktik in Kunst & Design
Beruflicher Werdegang
Seit 2025 | Dozentin für Fachdidaktik Design und Technik an der Pädagogischen Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut für Sekundarstufe I und II
|
2023 | Lehrtätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Zürich Dozentin Design & Technik, Modul „Idee–Prozess–Produkt“ |
Seit 2021 | Freie Autorin und Redaktionsmitglied bei Verlag manuell, Magazin für Textiles und Technisches Gestalten |
Seit 2021 | Lehrtätigkeit an der Oberstufe Suhr Bildnerisches Gestalten und Textiles und Technisches Gestalten Klassenlehrperson |
2020-2021 | Diverse Vertretungen Bildnerisches Gestalten und Technisches Gestalten, Sek I & II |
Seit 2018 | Leitung gestalterischer Workshops (Druck, Textil, Papier) an diversen Institutionen für Erwachsenenbildung |
2014-2019 | Bereichsleitung Textil- und Papieratelier, Tagesstruktur / berufliche Wiedereingliederung für psychisch und sozial belastete Erwachsene |
Ehrenamt
2024 | Ehrenamtliche Lehrtätigkeit Primar- und Sekundarschule am ODEC Swakopmund, Namibia |
Seit 2018 | Vorstandsmitglied Freizeitwerkstatt Aarau Mitorganisation Kursangebot Konzeption, Planung und Koordination Offenes Atelier für Kinder und Erwachsene |
Ausbildung
2018-2021 | Master of Arts in Vermittlung von Kunst und Design Hochschule für Gestaltung und Kunst / PH FHNW |
2017 | CAS Leiten von Teams Hochschule für Soziale Arbeit, FHNW |
2014-2016 | Fashion Assistant Schweizerische Textilfachschule STF |
2010-2014 | Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis (SVEB 2) Zürcher Hochschule der Künste |
2010-2013 | Bachelor of Arts in Vermittlung von Kunst und Design Zürcher Hochschule der Künste |
2009-2010 | Vorkurs für Gestaltung Schule für Gestaltung Bern |
2004-2008 | Gymnasium Kantonsschule Wettingen |
- Simoni, M. (2022). Stecknadeln stochern im Stoff – Gedanken zu Diversität und Inklusion im Textilunterricht. Textil, 93(2), 26–31. Link
- Simoni, M. (2022). Ohne Worte mit Material. Ein diversitätssensibler und ergebnisoffener Unterricht über die ästhetische Auseinandersetzung mit Material. In: Verband Schweizer Lehrer*innen Bildnerische Gestaltung, Bild und Kunst (Hrsg): «Das Heft 15: Ohne Worte.» S. 251–262