Dozentin der Professur für Deutschdidaktik und ihre Disziplinen
Tätigkeit an der FHNW
Lehre
- Dozentin an der Professur für Deutschdidaktik und ihre Disziplinen, Institut Sekundarstufe I und II
- Dozentin am Institut für Bildungswissenschaften (Universität Basel und PH FHNW), Master of Educational Sciences
Forschungsprojekte SNF
- TAMoLi – Texte, Aktivitäten und Motivationen im Literaturunterricht der Sekundarstufe I
- Literalitätsentwicklung in der Schuleingangsstufe
Gutachtertätigkeiten
- Schweizerischer Nationalfonds
Arbeitsschwerpunkte
- Literatur- und Lesedidaktik
- Unterrichtsforschung in der Lese- und Literaturdidaktik
- Kompetenzdiagnostik
- Didaktik des Zuhörens/ Hörverstehens
Profil
Werdegang
2019–dto. | Dozentin an der Professur für Deutschdidaktik und ihre Disziplinen, Institut Sekundarstufe I und II |
2018–2019 | wissenschaftliche Mitarbeiterin (II) am Institut Sekundarstufe I und II, Professur für Deutschdidaktik und ihre Disziplinen, PH FHNW, Brugg-Windisch |
2015–2017 | wissenschaftliche Mitarbeiterin (I) am Institut für Bildungswissenschaften, PH FHNW und Universität Basel und am Institut Forschung und Entwicklung, PH FHNW, Brugg-Windisch |
2007–2015 | Praktikantin, Assistentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut Forschung und Entwicklung, Zentrum Lesen, PH FHNW, Aarau und Brugg-Windisch |
Weitere Funktionen
- Prüfungsexpertin Matur im Fach Deutsch, Basel
- Prüfungsexpertin BA/MA, PH Luzern
- Rezensentin Jugendliteratur «Biechergugge», PZBS Basel
Mitgliedschaften
- Symposion Deutschdidaktik (SDD)
- Forum Deutschdidaktik (fdd)
- Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
- Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.