Seminare für «Erziehungswissenschaften Individuum und Lebenslauf EWIL» zu entwicklungspsychologischen Themen wie erfolgreiches Lernen, Entwicklung des Selbst, Förderung von Resilienz oder den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter
Mentorin & Reflexionsseminar-Leiterin in allen Bereichen der Berufspraktische Studien: Basisphase, Partnerschulphase sowie Fokus-Phase
Beruflicher Werdegang
Seit 2019 Dozentin am Institut Primarstufe, Pädagogische Hochschule FHNW
Seit 2018 Lehrperson für Begabtenförderung an der Primarschule Stallikon ZH
Seit 2015 Dozentin an der ZHAW Gesundheit (Kinderschutz, Resilienz)
2012 - März 2018 Psychologin in der Kinderschutzgruppe Aarau
2010 - 2012 Aufbau des Kinderprojektes im Frauenhauses AG/SO; therapeutische Tätigkeit mit den Kindern und Müttern
2004 - 2005 Redaktorin beim SonntagsBlick
2003 - 2004 Einjähriger Aufenthalt in Peking, China. Studium der Sprache und Kolumnen für den SonntagsBlick
1998 - 2003 Journalistin bei SonntagsBlick und Schweizer Illustrierten
1996 - 1998 Reallehrerin in Otelfingen ZH
1995 - 1996 Volontariat als Journalistin auf der Nachrichtenredaktion des SonntagsBlick
1991 - 1995 Primarlehrerin (Mittelstufe) in Otelfingen ZH
Ausbildung
2021 - 2022 CAS in Hochschuldidaktik an der PH Zürich
2016 - 2017 Weiterbildung in Psycho-Imaginativer Traumatherapie
2015 Ausbildung forensische Opferbefragung an der Hochschule Luzern
2010 - 2015 Ausbildung in Systemischer Psychotherapie mit kognitiv behavioralem Schwerpunkt am IAP Institut für Angewandte Psychologie (MAS-Abschluss)
2008 - 2010 Masterstudium an der ZHAW P mit Vertiefung in Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie (MSc-Abschluss)
1987 - 1991 Real- und Oberschullehrerseminar Zürich
Luchsinger, S. (2010). Zur Persönlichkeit resilienter Lehrpersonen. Selbstkonzept, Selbstwirksamkeit und proaktive Einstellung. Masterarbeit, ZHAW Angewandte Psychologie.
Games – Spielen ist Lernen. Mitarbeit bei der Herstellung einer Unterrichtsmappe für Lehrpersonen und ICT-Multiplikatoren. ZHAW Angewandte Psychologie in Zusammenarbeit mit Microsoft, 2010.