Thomas Villiger ist seit August 2019 Dozent für Bioprozesstechnik an der Fachhochschule Nordwestschweiz und arbeitet gleichzeitig zu 50% als Senior Manufacturing Scientist bei Biogen in der grosstechnischen Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Solothurn.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Optimierung biopharmazeutischer Prozesse (Peptide, Proteine und Zellprodukte) sowie deren Implementierung in Produktionsverfahren. Dabei werden experimentelle wie auch mathematische Modelle in Kombination mit modernen analytischen Methoden angewandt, um die gewünschte Ausbeute und Produktqualität zu erreichen.
Vor seinem Wechsel zur FHNW arbeitete Thomas Villiger von 2016-2019 in der Produktionsstätte für monoklonale Antikörper bei Novartis in Huningue (FR). Zwischen 2011 und 2015 arbeitete er bei Novartis (Basel) und Merck-Serono (Vevey) in der Entwicklung von Zellkulturprozessen.
Thomas Villiger schloss seinen Bachelor in Chemieingenieurwesen 2009 und seinen Master in Chemie- und Bioingenieurwesen 2010 an der ETH Zürich ab. Er promovierte von 2011 bis 2015 in der Gruppe von Prof. Morbidelli am Institut für Chemie- und Bioingenieurwesen der ETH Zürich.