Studiere Life Sciences an der FHNW

    Die Absolvent*innen des Bachelors of Science in Life Sciences sind die Forscher*innen mit den digitalen Skills von morgen.

    An Medikamenten gegen Krebs forschen, Methoden zur Früherkennung von Krankheiten entwickeln, Implantate über den 3D-Drucker anfertigen, neue chemische Stoffe herstellen, Big Data visualisieren oder dich für sauberes Wasser einsetzen. Wirke aktiv mit, die gesellschaftlichen Fragen der Zukunft zu lösen!

    Interdisziplinär

    Der Bachelor in Life Sciences ist interdisziplinär ausgerichtet. Du lernst, die Dinge aus den Perspektiven unterschiedlicher Fachrichtungen zu betrachten und innovative Lösungen zu finden.

    Praxisbezogen

    Ein Grossteil der Ausbildungszeit besteht aus Projektarbeiten bei Partnerfirmen. Auch die Bachelor-Arbeit ist praxisorientiert und bildet den Abschluss des Studiums. Du führst diese bei einem Industriepartner, an unserer Hochschule oder an einer externen Forschungsstätte im In- oder Ausland durch. Ergänzend zum Stundenplan kannst du an Veranstaltungen zu aktuellen Forschungsthemen teilnehmen. Das bietet dir die Möglichkeit, Kontakte mit Unternehmensvertreter*innen zu knüpfen.

    Voll- und Teilzeit

    Das Vollzeitstudium dauert in der Regel sechs Semester. Im Teilzeitmodell kannst du den Studiengang auch berufsbegleitend absolvieren in maximal 12 Semestern.

    Melde dich jetzt an zum nächsten Info-Anlass!

    Bachelor in Life Sciences mit 8 Studienrichtungen

    Wovon träumen unsere Absolvent*innen ? Klick auf den Studiengang deiner Wahl und erfahre mehr.

    Impressionen von unserem modernen FHNW Campus Muttenz

    Info-Anlass Bachelor in Life Sciences

    Am Info-Anlass begibst du dich auf einen spannenden Labor-Rundgang, tauscht dich mit unseren Studierenden aus und kannst unsere Dozierenden mit Fragen rund ums Studium löchern.

    Jetzt anmelden

    Hochschule für Life Sciences FHNW

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Life Sciences

    Hofackerstrasse 30

    4132 Muttenz