Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life S...
      International...
      Newsletter Internat...
      Warum internationale Erfahrung...

      Warum internationale Erfahrung sammeln?

      Sina Saxer erzählt von ihren eigenen Auslandserfahrungen und weshalb sie Studierende bei Auslandsaufenthalten unterstützt.

      "Alle Erfahrungen, die ihr in eurem Auslandsaufenthalt macht, sind wichtig. Wie komme ich allein zurecht, in einer komplett fremden Kultur, einem total anderen Labor? Wie ist es, einmal selbst Ausländer*in zu sein? Ihr werdet in kurzer Zeit wahnsinnig viel lernen, manchmal Positives, manchmal Schwieriges, aber am meisten werdet ihr über euch selbst und eure Heimat lernen."
      Sina Saxer

      Das sagt Sina Saxer den Studierenden, die während ihrem Studium einen Auslandsaufenthalt machen. Den Blickwinkel ändern und den eigenen Horizont erweitern, ist ihr sehr wichtig.

      Sina Saxer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin für Nanomaterialien und Oberflächen sowie Dozentin für Chemie an der Hochschule für Life Sciences FHNW (HLS). Bereits mit 18 Jahren konnte sie das erste Mal eigene internationale Erfahrung sammeln. Nach ihrer Lehre als Chemielaborantin ergriff sie die Chance, ein Jahr für Ciba Specialty Chemicals in Alabama, USA zu arbeiten. Rückblickend immer noch eine der besten Erfahrungen ihres Lebens! Das folgende Studium führte sie dann für 6 Monate nach Linköping, Schweden und weiter nach Los Angeles an die University of California (UCLA) für ein zweijähriges Post-Doktorat. Die entstandenen Kontakte pflegt sie heute noch und hat Beziehungen zu den USA, Deutschland und Australien.

      Auch in ihrer jetzigen Position an der HLS, ist es Sina Saxer wichtig, international vernetzt zu sein und Forschungsprojekte mit internationalen Partnern voranzutreiben. "Entwicklungen in Forschung & Industrie spielen schon lange nicht mehr nur innerhalb der Schweiz eine Rolle", sagt sie. "Der internationale Austausch ist ein Innovationstreiber und zentral für Forschende. Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen, sowie eine Offenheit gegenüber anderen Ideen und Ansätzen zu haben, spielt bereits für junge Forscher*innen eine grosse Rolle", so Sina Saxer.

      Ihre eigenen Erfahrungen und die daraus entstandenen Kontakte motiviert sie, ihren Studierenden dieselben Erfahrungen zu ermöglichen.

      Portrait of Sina Saxer auf dem Textilien Markt in Lilongwe, Malawi
      Ich möchte die Kollaborationen unbedingt vertiefen, um weiteren Studierenden einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. In Zukunft möchte ich auch gerne Industriepartner miteinbeziehen.
      Sina Saxer auf dem Textilien Markt in Lilongwe, Malawi

      Der Studierendenaustausch wird an der HLS gefördert und unterstützt. Möchtest auch du internationale Erfahrung sammeln? Nimm noch heute mit dem International Office Kontakt auf: international.lifesciences@fhnw.ch.

      Ich will ins Ausland

      Ich will ins Ausland

      Sie wollen ein Austauschsemester oder Ihre Thesisarbeit im Ausland absolvieren? Hier finden Sie alle nötigen Infos.

      Studium

      Life Sciences
      Newsletter International Office
      Irina Hauri

      Irina Hauri

      Leiterin International Office und Weiterbildungsmanagement

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Sarah Lehmann

      Sarah Lehmann

      Assistentin International Office

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Stab Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      HS22newsletter

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: