Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Wenige freie Plätze noch verfügbar.

      Wirtschaft
      Bachelor-Studiengänge Hochschule für Wirtschaft
      Komm bei uns an!

      Komm bei uns an!

      Bist du mit deiner aktuellen Hochschule nicht zufrieden? Steige bei uns ein und starte neu durch. Die Hochschule für Wirtschaft bietet dir ein praxisorientiertes Studium mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Vertiefungsrichtungen.

      Zulassung

      Wenn du bereits an einer anderen Fachhochschule oder Universität studieren und in einen FHNW Studiengang übertreten möchten, ist eine Anrechnung von Modulen möglich, wenn diese betreffend Inhalt, Umfang und Anforderungen gleichwertig sind. Für eine Prüfung kontaktiere bitte unser Zulassungsbüro. Das Zulassungsbüro prüft auch, ob eine kaufmännische Berufspraxis erforderlich ist und ob genügend abrechenbare ECTS-Kreditpunkte zur Verfügung stehen.

      Wechel von einer anderen Fachhochschule

      Wir können dir Module, die an einer anerkannten Fachhochschule erfolgreich absolviert wurden, anrechnen, wenn sie nachgewiesen und von der Hochschule für Wirtschaft FHNW als gleichwertig anerkannt sind. Die Gleichwertigkeitsprüfung erfolgt nach Inhalt, Umfang und Anforderungen des jeweiligen Moduls.

      Bitte reiche deine Unterlagen ein, damit wir diese individuell prüfen können. Ungenügende Leistungen einer anderen Fachhochschule werden nicht übernommen. Weiter darf kein definitiver Ausschluss des gleichen Studienlehrgangs vorliegen.

      Wechsel von einer Universität

      Wir können dir Leistungen, welche du an einer anerkannten Universität erfolgreich absolviert hast, anrechnen, sofern diese nachgewiesen und betreffend Inhalt, Umfang und Anforderungen von der Hochschule für Wirtschaft FHNW als gleichwertig anerkannt sind.

      Bitte reiche deine Unterlagen ein, damit wir die Anrechnung von möglichen ECTS-Kreditpunkten prüfen können. Zudem klären wir dich ab, ob die Anforderungen an die kaufmännische Berufspraxis erfüllt sind.

      Vorteile eines Bachelorstudiums an der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Es erwartet dich ein praxisnahes Studium mit internationaler Ausrichtung an einer akkreditierten Hochschule, welches dir hilft den Grundstein für deine berufliche Karriere zu legen.

      Du kannst bei uns Vollzeit- oder Teilzeit studieren. Dies ermöglicht dir eine optimale Kombination von Berufs- und Familienleben sowie Leistungssport und einem Bachelorstudium. Neben einer grossen Auswahl an Studiengängen bieten wir auch Bachelorabschlüsse in englischer Sprache an. Semesterstart ist jeweils im Herbst. In Brugg-Windisch ist zudem ein Frühlingsstart möglich.

      Unsere Bachelorstudiengänge BSc Betriebsökonomie und BSc Business Administration (International Management) vermitteln dir fundiertes Wissen in Management, Volkswirtschaft, Mathematik, Statistik und Recht. Im letzten Studienjahr wählst du eine Vertiefungsrichtung, welche auch im Diplom aufgeführt wird. So kannst du aufgrund deiner Interessen und Wünsche ein individuelles Studienportfolio zusammenstellen.

      Studium

      Wirtschaft
      Alle Bachelor-Studiengänge Wirtschaft
      Anna Caroni

      Dr. Anna Caroni

      Dozentin

      Telefonnummer

      +41 62 957 24 09

      E-Mail

      anna.caroni@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: