Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildungen in Architekt...
      Alle News au...
      Erfolgreicher Start des CAS «Digi...
      11.11.2024 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

      Erfolgreicher Start des CAS «Digitales Bauen – Integriertes Projektmanagement»

      Mit dem dreitägigen Auftaktblock unter der Leitung von Evelyne Jost starteten 15 Teilnehmende in den CAS «Digitales Bauen – Integriertes Projektmanagement». Im Fokus des Kurses steht, wie sich Projektmanagement mithilfe des Virtual Design and Construction (VDC)-Frameworks digital und integriert gestalten lässt.

      Vielfalt als Stärke

      Die Teilnehmenden bilden eine vielseitige Gruppe mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und Erfahrungsstufen. Dies trägt wesentlich zur Teamdynamik und zum Austausch bei – ein Pluspunkt laut den Studierenden selbst, die von der offenen und ko-kreativen Atmosphäre profitieren. Im Rahmen einer LEGO-Simulation lernen die Teilnehmenden spielerisch, interdisziplinäre Barrieren zu überwinden und praxisnah Projekte zu kalkulieren, zu planen und umzusetzen. Dieses hands-on Vorgehen ermöglicht eine schnelle, realitätsnahe Anwendung des Gelernten, direkt im Schulungsraum.

      Eine Teilnehmerin fasst die Intensivwoche zusammen: «Vielen Dank für die drei Tage intensives Arbeiten, Diskutieren und Trainieren! Die CAS-Intensiv-Woche war nicht nur fachlich spannend, sondern bot sehr gute Einblicke in die aktuellen Technologien und Methoden rund ums Digitale Bauen, die unsere Branche voranbringen.»

      Die Projektwoche vermittelt Grundlagen und neue Perspektiven für die Umsetzung digitaler Lösungen im Bauwesen und zeigt den Teilnehmenden, wie sie selbst zur digitalen Transformation beitragen können. Inspirierende Austausche untereinander und mit den Dozierenden haben die erste Woche bereichert und erste wichtige Netzwerke geschaffen.

      Modular und praxisnah

      Als nächstes Modul steht am 15. und 16. November das Thema «Zieldefinition in der Projektentwicklung» an, das sich ebenfalls als Einzelmodul buchen lässt. Diese kompakten, praxisorientierten Inhalte bieten eine optimale Gelegenheit zur Weiterbildung.

      Der modular aufgebaute «CAS Digitales Bauen – Integriertes Projektmanagement» richtet sich speziell an Fach- und Führungskräfte aus Planung, Ausführung und Bewirtschaftung, die ihre Kompetenzen im digitalen Bauen vertiefen möchten. Ziel des berufsbegleitenden Kurses ist es, Zusammenarbeitsformen in Planungs- und Bauprojekten mithilfe digitaler Hilfsmittel zu optimieren und die Teilnehmenden fit für die Anwendung in der Praxis zu machen.

      Mehr zum «CAS Ditigales Bauen - Integriertes Projektmanagement»

      Begeistern Sie sich für Zusammenarbeitsformen in Planungs- und Bauprojekten mit dem Einsatz digitaler Hilfsmittel? Dann könnte dieses CAS genau das Richtige für Sie sein!

      Mehr zum CAS Ditigales Bauen - Integriertes Projektmanagement

      Weiterbildung

      Evelyne Jost

      Evelyne Jost

      Wiss. Mitarbeiterin

      Telefonnummer

      +41 61 228 53 47

      E-Mail

      evelyne.jost@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Digitales Bauen Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10.OG Ost

      HABG_Stories_NewsHABG_WB_NewsHABG_WeiterbildungNewsIDIBAU_News

      FHNW Campus Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 77 00

      E-Mailempfang.windisch@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: