Skip to main content

CAS Digital Literacy

Mit der zunehmenden Verbreitung von digitalen Werkzeugen und Kommunikationskanälen stellt sich die Frage nach deren Gestaltbarkeit deutlich. Das CAS Digital Literacy vermittelt Wissen, Kompetenzen und Skills, welche die Gestaltung von diversen digitalen Kommunikationskanälen ermöglichen. Angebote zu Creative Coding, UX/UI, Immersive Environments, AI/Deep Learning, Video Dokumentation und Moving Graphics geben in diesem CAS einen aktuellen Einblick in die angewandte Praxis und theoretische Reflexion digitaler Gestaltung.

Eckdaten

Abschluss
Certificate of Advanced Studies CAS FHNW
ECTS-Punkte
15 ECTS
Nächster Start
Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens 5 Workshop-Wochen im Programm der Summer und Winter Workshops der HGK FHNW
Unterrichtssprache
Deutsch / Englisch
Ort
Basel
Preis
siehe unten (Gebühren)

Workshopmodule

Der Besuch von fünf einwöchigen Workshopmodulen, mit jeweils 2 ECTS Studienleistung kann nach vorheriger Absprache für das CAS  angerechnet werden. Damit werden 10 der 15 für das CAS  erforderlichen Kreditpunkte erworben.

Setzen Sie aus unseren aktuellen Workshop-Modulen Ihre persönliche CAS Weiterbildung zusammen.

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Durch die digitalen Medien und die damit einhergehende Demokratisierung der Kommunikationskanäle hat der kritische Umgang mit deren visuellen und interaktionsbasierten Gestaltung entscheidend an Bedeutung gewonnen, weil sich damit die gesellschaftliche Relevanz von Information und Kommunikation grundlegend verändert hat.

Institutswebsite

Institute Digital Communication Environments (IDCE)

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel Institute Digital Communication Environments (IDCE) Hochhaus: D 5.03 Freilager-Platz 1 4002 Basel
Diese Seite teilen: