Generative AI in the Context of Art and Design
Wie können «künstliche Intelligenzen» (KI) wie ChatGPT, Midjourney und Flux sinnvoll und nachhaltig in kreativen Design- und Kunstprojekten eingesetzt werden? Der Workshop bietet eine Einführung in die technischen Grundlagen dieser Tools und gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, diese kompetent in ihre eigene Praxis zu integrieren.
Eckdaten
- ECTS-Punkte
- 2
- Nächster Start
- Januar 2026
- Dauer
- 1 Woche
- Unterrichtstage
- 5
- Unterrichtssprache
- Englisch
- Durchführungsort(e)
- Basel, Dreispitz
- Preis
- CHF 900.–
- Studienvariante
- Vollzeit
Mobile navi goes here!
Die Teilnehmenden erhalten ein grundlegendes Verständnis für generative KI-Systeme und werden befähigt, praktische Experimente mit diesen Systemen durchzuführen. Der Kurs bietet eine ausführliche Einführung in die Anwendung und Kombination von ChatGPT, Midjourney und Flux sowie Videogeneratoren wie Runway im Kontext von Kunst und Design. Das erworbene Wissen wird in visuellen Experimenten angewandt, um den Teilnehmenden zu ermöglichen, die Auswirkungen künstlicher Intelligenz basierend auf einem fundierten Verständnis zu diskutieren. In kritischer Reflexion thematisieren wir urheberrechtliche Fragen sowie die strukturelle Voreingenommenheit (bias) der zugrunde liegenden Datensätze. In betreuter Projektarbeit werden die Teilnehmenden erproben, wie diese innovativen Methoden in ihrer eigenen Praxis und Forschung effektiv eingebunden und genutzt werden können.
