Klavierspiel im Instrumental-, Gesang- oder Klassenunterricht
Einzelunterricht. Leitung: Dozenten für schulpraktisches Klavierspiel, Hochschule für Musik Basel FHNW / beliebiger Start
Eckdaten
- ECTS-Punkte
- 1 CP
- Nächster Start
- beliebig
- Dauer
- 15 x 30 Minuten
- Unterrichtstage
- nach individueller Vereinbarung
- Durchführungsort(e)
- nach Vereinbarung
- Preis
- CHF 1'600.-
Mobile navi goes here!
- Zielpublikum Offen für Musikpädagogen:innen, die das Klavier als Begleitinstrument im Unterricht einsetzen (möchten).
- 1 zu 1 direkt profitieren
- Lerninhalte mitbestimmen
- Fokussiert arbeiten
- Unterstützung Hinweise zur Finanzierung
In diesem Einzelunterricht können Musikpädagoginnen und -pädagogen ihre eigenen Kompetenzen im Begleiten am Klavier erweitern und vertiefen. Sie haben die Möglichkeit an individuellen Themen zu arbeiten und stilistisch breite Erfahrungen zu sammeln.
Die Inhalte können individuell gewählt werden.
Mögliche Themen:
Stilgerechtes Begleiten nach Akkordsymbolen in Pop/Latin/Swing
Strategien für das Prima-Vista-Spiel: schnelles Erfassen und Vereinfachen von notierten Klavierbegleitungen
Improvisationsmodelle für den Einzel- und Gruppenunterricht
An der Hochschule für Musik Basel unterrichten folgende Personen schulpraktisches Klavierspiel.
Es gibt keine speziellen Anforderungen und Voraussetzungen an das Vorwissen im Klavierspiel.
Von Vorteil ist die selbständige Wiederholung des im Einzelunterricht behandelten Themas.