Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Jetzt
      anmelden!

      Musik vertieft erleben - Weit...
      Kurse / Tagu...
      Stress wirksam begegnen – mit p...

      Stress wirksam begegnen – mit praxisnahen Strategien

      Leitung: Judith Buchmann, DAS Musikphysiologie, MA Oboe, Mentaltrainerin SPA / 18.8.25

      Eckdaten

      ECTS-Punkte
      1
      Dauer
      Total 3 Lektionen | Anzahl Teilnehmende: 6-20
      Anmeldeschluss
      Di, 1.7.2025
      Unterrichtstage
      Mo, 18.8.2025, 9.00-12.00 Uhr
      Durchführungsort(e)
      Campus Musik-Akademie Basel, Rhythmiksaal
      Preis
      CHF 150.-
      Jetzt anmelden

      Mobile navi goes here!

      • Zielpublikum Der Kurs richtet sich an alle Musiklehrpersonen sowie Musiktreibende
      • Ressourcen aktivieren
      • Strategien entwickeln
      • Techniken kennenlernen und einsetzen
      • Resilienz gewinnen
      • Unterstützung Hinweise zur Finanzierung

      In diesem Kurs lernen Sie, Burnout frühzeitig zu erkennen und wirksame Strategien zur Prävention zu entwickeln. Gemeinsam entdecken wir alltagstaugliche und praxiserprobte Methoden, um besser mit Stress umzugehen und Ihre mentale sowie körperliche Gesundheit nachhaltig zu stärken.

      Durch eine Kombination aus Wissensvermittlung, praktischem Ausprobieren und Austausch erarbeiten Sie Techniken aus den Bereichen Achtsamkeit, Entspannung, Atemarbeit, Ressourcenaktivierung und körperorientierte Ausgleichsübungen. Diese werden gemeinsam reflektiert, sodass Sie sie gezielt in Ihrem Berufsalltag einsetzen können.

      Der Kurs richtet sich speziell an Musiklehrpersonen, die ihre psychische und körperliche Gesundheit stärken und mehr Balance im Alltag finden möchten.

      Inhalt

      • Ursachen und Anzeichen von Burnout
      • Stressmanagement-Techniken
      • Achtsamkeit, Atem-und Entspannungsübungen
      • Zeit- und Selbstmanagement
      • Aufbau von Ressourcen

      Dozentin



      Judith Buchmann

      DAS Musikphysiologie, MA Oboe
      Mentaltrainerin SPA
      Lehrt Körperarbeit und Musikphysiologie im Profil Interpretation und Performance an der ZHdK


      Geboren und aufgewachsen in der Schweiz. Oboenstudium bei L. Pellerin in Zürich und H.Holliger in Freiburg i.B., Abschluss mit Auszeichnung. Nationale und internationale freischaffende Tätigkeit in diversen Orchestern und Kammermusikformationen u.a. Camerata Salzburg, Sinfonieorchester Basel, Opernhaus Zürich, Tonhalle Orchester Zürich, Kammerorchester Basel, Argovia Philharmonic. Gewinnerin des Hägar Preises und zweifache Gewinnerin des Migros-Stipendiums. Seit 1990 Lehrkraft für Oboe an diversen Musikschulen. Ausbildung zur Mentaltrainerin SPA mit diversen Weiterbildungen u.a. Zürcher Ressourcen Model (ZRM). Weiterbildungsstudium mit Abschluss DAS Musikphysiologie. Dozentin an der ZHdK für Musikphysiologie und Mentaltraining. Beratungs- und Coachingtätigkeit sowie Leitung diverser Kurse und Weiterbildungen in den Bereichen Musikphysiologie und Mentaltraining.

      Anforderungen

      Mitnehmen
      Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

      Organisatorisches

      Preis/Unterstützung/AGB

      Preis
      CHF 150.-

      Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Finanzierung/Unterstützung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

      Datum und Durchführungsort

      Präsenzunterricht
      Montag, 18.8.2025 | 9:00-12:00 Uhr
      Basel, Campus Musik-Akademie
      Rhythmiksaal

      Der Rhythmiksaal ist in Gebäude 6 und wird über den Hofeingang beim Kleinen Saal und den Garderoben im Untergeschoss erreicht.
      Wegen Denkmalschutzauflagen kann der Raum nur über Treppen erreicht werden.

      Anmeldeschluss

      Der Anmeldeschluss ist am Montag, 1.7.2025.

      Verspätete Anfragen können an die Administration oder direkt an Melinda Maul adressiert werden.

      Beratung und Information

      laden
      laden

      Weiterbildung

      Musik vertieft erleben - Weiterbildungen / Kurse / Tagungen
      null null
      Administration Hochschule für Musik Basel, Klassik
      Telefonnummer

      +41 61 264 57 32 (undefined)

      E-Mail

      klassik.hsm@fhnw.ch

      Adresse

      Leonhardsstrasse 6 4009 Basel

      Raum

      6-001

      Erreichbarkeit

      Montag bis Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

      hsm_weiterbildung_kurs_pädagogik

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Leonhardstrasse 6

      4009 Basel

      Telefon+41 61 264 57 57

      E-Mailhsm@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: