Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Produktion hautnah erleben – Lernort Mosterei

      Produktion hautnah erleben – Lernort Mosterei

      Ausserschulische Lernorte fördern aktives und selbstständiges Lernen und ermöglichen die Verknüpfung von Kompetenzen. Der Kurs zeigt Ihnen anhand der Mosterei konkrete Umsetzungsmöglichkeiten auf und regt Sie zur Ideenfindung für den eigenen Unterricht an.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Im ersten Teil des Kurses erfahren Sie anhand eines Unterrichtsbeispiels die vielfältigen Lernchancen, welche die Erkundung des ausserschulischen Lernorts Mosterei bietet. Die Schüler*innen erhalten einerseits Einblicke in die Apfelsaftproduktion, erwerben andererseits aber auch Kompetenzen in Bezug auf Konsumentscheidungen, das Zusammenspiel von Produktion und Handel sowie die Nahrungsmittelsensorik. Im Anschluss an die Einführung in der Mosterei entwickeln Sie konkrete Umsetzungsideen für Ihren eigenen Unterricht.

      Im zweiten Teil des Kurses (online) – drei Wochen nach dem ersten Kurshalbtag – haben Sie die Gelegenheit, erste Erfahrungen des Planungsprozesses zu teilen und offene Fragen zu klären. Zudem erhalten Sie Einblicke in weitere Umsetzungsmöglichkeiten von ausserschulischen Lernorten, welche Sie für Ihre eigene Unterrichtgestaltung inspirieren.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 234.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Livia Kirmser, Bachelor Sek I

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Tina Christen

      Tina Christen

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 22

      E-Mail

      tina.christen@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7, Postfach 1360 4502 Solothurn

      PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-29_Didaktik ausserschulischer LernorteapplicationIsActive

      Standort

      Olten

      Fachhhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Den genauen Durchführungsort entnehmen

      Sie der Anmeldebestätigung.

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: