Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Spielen – Nachdenken – Philosophieren

      Spielen – Nachdenken – Philosophieren

      Wir befassen uns mit dem Kompetenzbereich «Spielen» und darin insbesondere mit Spielen rund um den Ball. Wir thematisieren die Planung und Durchführung und insbesondere das Nachdenken und Philosophieren mit Kindern über Spiele.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      In diesem Kurs befassen wir uns mit Spielen rund um den Ball. Wir thematisieren das Planen und Durchführen solcher Spiele, aber auch das Nachdenken und Philosophieren darüber.

      Wir gehen zuerst der Frage nach, wie Ballspiele auf der Zielstufe qualitativ gut entwickelt und altersgerecht umgesetzt werden können. Dabei fokussieren wir didaktische Aspekte wie zum Beispiel die faire Teambildung oder den Umgang mit Emotionen.

      Danach richten wir ein besonderes Augenmerk auf das Nachdenken und Philosophieren über Ballspiele zusammen mit den Schüler*innen. Sie vertiefen Ihre eigenen Kenntnisse durch sportpraktische und theoretische Inhalte und erleben selbst, wie mit Kindern über Spiele und Aspekte wie Regeln, Teambildung, Emotionen, Techniken, Taktiken reflektiert werden kann. Dabei setzen wir sowohl spieldidaktische als auch philosophische Ansätze ein und kombinieren diese.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 144.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Franziska Röthlisberger, Dozentin für Fachwissenschaft und Fachdidaktik im Bereich Bewegung und Sport PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Tina Christen

      Tina Christen

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 22

      E-Mail

      tina.christen@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7, Postfach 1360 4502 Solothurn

      PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-17_Überfachliche Kompetenzen der Schülerinnen/SchülerPH-WB-SPU-SP25-32_Im Fokus 25 – Sprachbewusster UnterrichtapplicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule –
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Obere Sternengasse 7

      4502 Solothurn

      Telefon+41 32 628 66 01

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: