Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Theaterpädagogik meets Informatik

      Theaterpädagogik meets Informatik

      Digitale Objekte lassen die Herzen der Schüler*innen höher schlagen. Diese Weiterbildung verknüpft die digitale Faszination mit einer Theaterperformance.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      In diesem Kurs stellen wir Ihnen die didaktische Verbindung der zwei Disziplinen Informatik und Theater vor und probieren diese gemeinsam aus: Im «Requisitenlabor» lernen Sie, interaktive digitale Requisiten mit dem Mikrocontroller «micro:bit» zu programmieren. Mit den programmierten Objekten entwickeln Sie anschliessend Theaterszenen. Die digitalen Objekte werden so zum Bühnenpartner und interagieren durch verschiedene Sensoren und Aktoren mit den Spielenden.

      Das Konzept «Informatiktheater» wurde von Informatikdidaktikter*innen und Theaterpädagog*innen entwickelt und bereits mit vielen Klassen durchgeführt.

      Für den Besuch der Weiterbildung sind keine Programmierkenntnisse nötig.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 450.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Ramona Gloor, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik PH FHNW
      Christian Renggli, Kursleiter Weiterbildungen in Medien/Informatik an der Pädagogischen Hochschule Zug

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Sabrina Schifferle

      Sabrina Schifferle

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 85 79

      E-Mail

      sabrina.schifferle@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-05_Kultur der DigitalitätapplicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: