Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Klassenlager

      Klassenlager

      Abenteuer im Klassenlager, wer erinnert sich nicht gerne daran? Die Organisation kann dabei aber zu erheblichem Stress führen – deshalb machen wir uns gemeinsam auf den Weg, erste oder weitere Lager zu planen.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Der Kurs ist einerseits eine Reise in die Vergangenheit, andererseits wagt er einen Blick in die Zukunft. Wir überlegen gemeinsam:

      • Von welchen Lagererlebnissen durfte ich profitieren und welche Art Lager möchte ich selber einmal organisieren?
      • Wo kann ich mit meiner Altersstufe hingehen, ohne die Teilnehmenden zu überfordern, und welche Aspekte muss ich beachten?
      • Will ich ein Sportlager organisieren und vielleicht sogar mit Muskelkraft unterwegs sein (Ski, Snowboard, Fahrrad)?
      • Soll ein kultureller Aspekt verfolgt werden oder möchten wir eine spezielle Region kennenlernen?
      • In welcher Jahreszeit sind wir unterwegs?

      Neben der Beantwortung dieser grundlegenden Fragen geben wir Ihnen in diesem Kurs Tipps und Tricks mit auf den Weg, wie Sie die Kosten im Überblick behalten und welche rechtlichen Aspekte es zu beachten gilt (Rechte und Pflichten, Versicherung der Teilnehmenden). Sie überlegen zudem, mit welchen Verkehrsmitteln Sie unterwegs sein möchten (klassisch mit dem Reisecar, mit dem ÖV oder sogar auf dem Fahrrad?), welche weiteren Lagerinhalte wichtig sind (Wochenplan, Ämtli, Tagesprogramme) und welche organisatorisch wichtigen Punkte es zu beachten gilt.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Sek II, Wiedereinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 144.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Pascal Bussmann, Lehrperson Primarstufe / Erwachsenenbildner

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Franziska Wülser

      Franziska Wülser

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 77 79

      E-Mail

      franziska.wuelser@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-WB-ZGR-Sek2_Lehrpersonen Sek IIPH-WB-ZGR-WE___WiedereinsteigendePH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-21_Zusammenarbeit auf verschiedenen EbenenPH-WB-SPU-SP25-29_Didaktik ausserschulischer LernorteapplicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: