Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hoch...
      Kurse
      Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende

      Planungswoche LoS – Lehrpersonen organisieren ihren Schulstart | Ein Angebot für Berufseinsteigende

      Sie möchten sich sicher fühlen im Berufseinstieg? Dann planen Sie Ihren Schulstart in der Planungswoche LoS, begleitet von Expert*innen, Peer Coaches und mit Gleichgesinnten.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch

      Mobile navi goes here!

      Der Berufseinstieg ist eine prägende Phase in der Berufsbiografie einer Lehrperson. Die vielseitigen Herausforderungen, die mit dem Berufseinstieg verbunden sind, werden in der Planungswoche konkret angegangen. Was muss, was soll gemacht werden? Was kann warten?
      Sie erlangen Sicherheit und Zuversicht, um erfolgreich und motiviert in den Lehrberuf einzusteigen. In einem produktiven Lernumfeld und mit Gleichgesinnten klären Sie Ihre Aufgaben und Verantwortungen hinsichtlich Schulstart und Unterricht, z. B. wie Sie mit den Eltern oder im multiprofessionellen Team zusammenarbeiten wollen.
      Hauptfokus der Planungswoche liegt auf der eigenen Planung. Thematische Impulse werden von Expert*innen vormittags gesetzt, damit Sie nachmittags daraus individuelle Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Unterricht andenken und diese im Austausch in die eigene Planung einbinden können.

      Detaillierte Informationen zur Planungswoche LoS

      Zielpublikum

      Berufseinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Bemerkung

      Am Donnerstagvormittag wird individuell ein Lernpaket auf LearnigView ausgewählt und bearbeitet. Umfang: 2–3AS, digital, asynchron.

      Preis

      CHF 1 425.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Sibylle Bittner, Dozentin für Inter- und Transkulturalität PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Erik Tuchschmid

      Erik Tuchschmid

      Sachbearbeiter Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 86 69

      E-Mail

      erik.tuchschmid@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-BE___BerufseinsteigendePH-WB-ZGR-Z1___Lehrpersonen Zyklus 1PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: