Lern- und Lebensraum Wald

    Gemeinsam erkunden wir den Wald anhand kompetenzorientierter Aufträge für den NMG-Unterricht. Dabei erweitern Sie Ihr Fachwissen über diesen Lebensraum und erhalten Praxistipps zu Sicherheit, Knoten und Kochen über dem Feuer.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch

    Mobile navi goes here!

    Draussen Lernen hat eine positive Wirkung auf Gesundheit, Lernmotivation sowie Selbst- und Sozialkompetenz. Besonders der Wald bietet vielfältige Lern- und Spielgelegenheiten.

    Im Kurs erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um regelmässig mit Ihrer Klasse in den Wald zu gehen. Sie profitieren von Praxistipps und einer Vielfalt an Unterrichtsideen. Das forschend-entdeckende Lernen steht im Fokus der kompetenzorientierten Lernaufträge, die Sie selbst ausprobieren und für Ihren Unterricht adaptieren. Dabei schärfen Sie Ihren Blick für Tiere und deren Spuren sowie für Pflanzen und deren Entwicklungszyklen.

    Gemeinsam diskutieren wir Möglichkeiten, wie das Lernen draussen dokumentiert und wirksam mit dem Lernen im Schulzimmer verbunden werden kann.

    Zielpublikum

    Wiedereinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

    Preis

    CHF 378.00 TNK Material: 12 TN à CHF 20.00

    Finanzierung

    AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

    Erläuterung zur Finanzierung

    Anmeldung

    Standort

    Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Pädagogische Hochschule –
    Institut Weiterbildung und Beratung

    Obere Sternengasse 7

    4502 Solothurn