Arbeiten mit Ton – Aussenbrand

    In diesem Kurs erweitern Sie Ihr Wissen über die Arbeit mit schamottiertem Ton und lernen Paperclay kennen. Sie erlernen das Brennen in Kübeln draussen, können Ihr Wissen über die Verarbeitung von Ton auffrischen und Ihre eigenen Ideen umsetzen.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch

    Mobile navi goes here!

    Im Fortsetzungskurs «Arbeiten mit Ton» frischen Sie ihre Kenntnisse über das Arbeiten mit Ton auf, üben die Anwendung von von verschiedenen Werkzeugen und die Gestaltung von Hohlformen, Kugeln und Platten. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Formen, Umformen und Verbinden von Ton. Auch das Brennen im Ofen und das Glasieren werden ein Thema sein.

    Des Weiteren lernen Sie den Kübelbrand kennen. Der Kübelbrand draussen ermöglicht es Ihnen, kleinere Arbeiten aus Ton zu brennen. Es besteht die Möglichkeit, Draht und Paperclay (Ton mit Papierfasern) zu kombinieren. Weitere Möglichkeiten sind Glasurbrände, zum Beispiel «Raku».

    Im Kurs haben Sie viel Zeit zum Experimentieren, Ausprobieren und Anwenden. Sie lernen die Werkzeuge und Materialien für einen Aussenbrand kennen und anwenden. Dabei gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit Feuer und Hitze, bekommen Tipps, aber auch Vorschläge für die Anwendung im Unterricht (z. B. Thema «Feuer» im Fach NMG).

    Zielpublikum

    Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2

    Preis

    CHF 432.00 Verbrauchsmaterial: CHF 20.00

    Finanzierung

    AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

    Erläuterung zur Finanzierung

    Anmeldung

    Standort

    Erlinsbach

    Den genauen Durchführungsort entnehmen

    Sie der Anmeldebestätigung.