Skip to main content

Beratung zur Umweltbildung

Ausserschulisches Lernen – eine Chance für den Unterricht

Unsere Beratung soll dazu anregen, dass Ihre Schülerinnen und Schüler die Umwelt direkt erleben, erforschen, verstehen und gestalten können. So eröffnen sich neue Möglichkeiten für authentische Lernsituationen im Unterricht.

Denn, wenn sich der Lerngegenstand mit der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler verbindet, so wachsen Neugier, Interesse, Frage- und Infragestellung, Problembewusstsein oder Betroffenheit.  Dies ist eine wichtige Voraussetzung für den Aufbau von forschendem Lernen und systemischem Denken.

Was wir Ihnen anbieten

  • Beratung bei der Planung, Vorbereitung und Umsetzung eines Projektes zur Umweltbildung mit Ihrer Klasse oder in Ihrer Schule
  • Beratung im Einbezug ausserschulischer Lernorte und direkte Naturbegegnung. Zum Beispiel: Gewässer, Boden, Wald
  • Beratung für die Konzeption und Durchführung von schulinterner Weiterbildung zu Themen wie Sachunterricht rund ums Schulhaus und Kompetenzorientierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
  • Unterstützung bei der Unterrichtsgestaltung zu Themen wie Biodiversität, Energie- und Wasserverbrauch oder Littering
  • Schulinterne Weiterbildung zu Ihren Themen im Bereich Umweltbildung oder Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen aus dem Kanton Solothurn.
Lehrpersonen aus dem Kanton Aargau erhalten Unterstützung beim Naturama Aargau. Webseite Naturama Aargau

Finanzielle Unterstützung für Projekte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung können Sie beim Fonds für Schulprojekte in Umweltbildung beantragen.

Diese Seite teilen: