
Beratungsstelle Umweltbildung
Wir unterstützen und beraten Sie bei Ihren Schul- und Unterrichtsprojekten in der Umweltbildung.
Abfall bis Klima – Themenvielfalt für Ihre Anliegen
Möchten Sie die Schulumgebung oder die Natur in den Unterricht einbeziehen? Oder die Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit komplexen Fragen fördern? Wir unterstützen Sie dabei: Zum Beispiel mit einer schulinternen Weiterbildung oder einem Schulprojekt zu den Themen Biodiversität und Schulumgebung, Schulgarten, Littering oder Energie.
Zusammenhänge verstehen und Verantwortung übernehmen
Umweltbildung fördert die Kompetenzen, um die Zusammenhänge und die Begrenztheit unserer wichtigsten Lebensgrundlagen zu verstehen. Sie regt dazu an, unseren Lebensraum aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten und trägt dazu bei, als Teil einer Gemeinschaft Mitverantwortung zu tragen für unsere natürliche, soziale und kulturelle Umgebung.
Weitere Informationen
- Beratung zur Umweltbildung
- Aktuelle Themen
- Medien
- Kurse
- Aargauische Lehrpersonen erhalten Unterstützung zur Umweltbildung beim Naturama in Aarau. Webseite Naturama
Newsletter abonnieren
Mit dem Mailing «Umweltbildung SO aktuell» informieren wir Sie ein- bis dreimal pro Jahr über aktuelle Schul- und Weiterbildungsangebote im Bereich Umweltbildung im Kanton Solothurn.
Kontakt
Beratungsstelle Umweltbildung
dW13ZWx0YmlsZHVuZy5pd2IucGhAZmhudy5jaA==
T +41 32 628 66 77
Pädagogische Hochschule FHNW
Institut Weiterbildung und Beratung
Obere Sternengasse 7
Postfach 1360
CH-4502 Solothurn