Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Weiterbildung – Pädagogische Hochsc...
Weiterbildung und Beratung nach Fo...
CAS-, DAS- und MAS-Progr...
Ange...
Tagungsdidaktik

Tagungsdidaktik

Die Fokus-Weiterbildung vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Konzeption von Tagungen und Anlässen. Sie zielt darauf hin, Tagungen unter Einbezug der jeweiligen strukturellen und kulturellen Bedingungen, der thematischen Vorgaben sowie ausgerichtet auf das Zielpublikum vielseitig und wirksam zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

Eckdaten

Preis
CHF 3 150.–

Diese Fokus-Weiterbildung wird für Teams und Gruppen auf Anfrage angeboten. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Mobile navi goes here!

Dabei ist die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Moderationstechniken und vielfältigen Gestaltungselementen zentral. Es besteht die Möglichkeit, an der Konzeption einer konkreten Tagung zu arbeiten.

«Tagungsdidaktik» ist Teil des folgenden Angebotes:
Fokus Weiterbildung zu Erwachsenenbildung und Hochschullehre

Leitung

Monika Tschopp, Leiterin Ressort Hochschullehre, Dozentin für Erwachsenendidaktik und Organisationsentwicklung, PH FHNW

Dozierende

Die Dozierenden sind anerkannte Expertinnen und Experten mit breiter Fach- und Feldkompetenz aus Berufspraxis und Wissenschaft.

Adressatinnen

Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte, Hochschulabsolventinnen/-absolventen, die sich für eine Dozierendentätigkeit an einer Hochschule qualifizieren wollen, Bildungsfachpersonen

Anmeldetermin

Diese Fokus-Weiterbildung wird für Teams und Gruppen auf Anfrage angeboten. Wir informieren Sie gerne persönlich. Senden Sie eine E-Mail an corina.bernhard@fhnw.ch und teilen Sie uns Ihr Interesse mit.

Ort

Olten

Gebühren

CHF 3150.–

  • Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
  • Dozierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistierende der Pädagogischen Hochschule FHNW können bestimmte Angebote zu ermässigten Gebühren besuchen.

Kantonale Finanzierungen

  • Kanton AG: 100% Teilnehmende/r (D), CHF 3150.–
  • Kanton SO: Die Gebühr ist noch Gegenstand von Abklärungen zwischen der Pädagogischen Hochschule FHNW und dem Kanton Solothurn. Sie wird bis spätestens Mitte August publiziert.

Weiterbildung

Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
Corina Bernhard

Corina Bernhard

Koordinatorin Geschäftsstelle Institut Weiterbildung und Beratung

Telefonnummer

+41 56 202 80 52 (undefined)

E-Mail

corina.bernhard@fhnw.ch

Adresse

Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

Raum

6.2B03

Monika Tschopp

Monika Tschopp

Leiterin Ressort Hochschullehre | Dozentin für Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung

Telefonnummer

+41 32 628 67 17

E-Mail

monika.tschopp@fhnw.ch

Adresse

Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn

Raum

A205

ph-wb-cdm-thm-Erwachsenenbildung-Hochschullehre-und-Kompetenzmanagement

FHNW Campus Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Von Roll-Strasse 10

4600 Olten

Telefon+41 84 882 10 11

E-Mailccc.olten@fhnw.ch

Mehr Infos zum Standort

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: