Skip to main content

Tagungsdidaktik

Die Fokus-Weiterbildung vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Konzeption von Tagungen und Anlässen. Sie zielt darauf hin, Tagungen unter Einbezug der jeweiligen strukturellen und kulturellen Bedingungen, der thematischen Vorgaben sowie ausgerichtet auf das Zielpublikum vielseitig und wirksam zu planen, durchzuführen und zu evaluieren.

Eckdaten

Preis
CHF 3 150.–

 

Diese Fokus-Weiterbildung wird für Teams und Gruppen auf Anfrage angeboten. Wir informieren Sie gerne persönlich.

Dabei ist die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Moderationstechniken und vielfältigen Gestaltungselementen zentral. Es besteht die Möglichkeit, an der Konzeption einer konkreten Tagung zu arbeiten.

«Tagungsdidaktik» ist Teil des folgenden Angebotes:
Fokus Weiterbildung zu Erwachsenenbildung und Hochschullehre

Leitung

  • Susann Müller Obrist, Dozentin für Psychologie, PH FHNW
  • Monika Tschopp, Leiterin Ressort Hochschullehre, Dozentin für Erwachsenendidaktik und Organisationsentwicklung, PH FHNW

Adressatinnen

Dozierende an Hochschulen, Mittelbau-Angestellte, Hochschulabsolventinnen/-absolventen, die sich für eine Dozierendentätigkeit an einer Hochschule qualifizieren wollen, Bildungsfachpersonen

Anmeldetermin

Diese Fokus-Weiterbildung wird für Teams und Gruppen auf Anfrage angeboten. Wir informieren Sie gerne persönlich. Senden Sie eine E-Mail an Y29yaW5hLmJlcm5oYXJkQGZobncuY2g= und teilen Sie uns Ihr Interesse mit.

Ort

Olten

Gebühren

CHF 3150.–

  • Die Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
  • Dozierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistierende der Pädagogischen Hochschule FHNW können bestimmte Angebote zu ermässigten Gebühren besuchen.

Kantonale Finanzierungen

  • Kanton AG: 100% Teilnehmende/r (D), CHF 3150.–
  • Kanton SO: 100% Teilnehmende/r (D), CHF 3150.–
Diese Seite teilen: