Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Weiterbildung und Beratung nach Zielgruppe
      Lehren in der Hochschule
      Weiterbildung

      Weiterbildung

      Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule FHNW

      Basics Hochschullehre

      In der Weiterbildung «BASICS Hochschullehre» werden wissenschaftlich fundierte Grundlagen vermittelt, die ermöglichen anregende Lehrveranstaltungen zu planen und zu gestalten, studentische Lernprozesse optimal zu unterstützen und kompetenzorientierte Leistungsnachweise zu konzipieren.

      Die «BASICS Hochschullehre» gehen von der Lehrpraxis der Teilnehmenden aus und möchten durch theoretische und praxisbezogene Impulse eine kollegiale Reflexion und Weiterentwicklung der Lehre unterstützen.

      Zum Angebot

      CAS Hochschullehre

      Das Programm «CAS Hochschullehre» ermöglicht die Weiterentwicklung wesentlicher Kompetenzen für die Hochschullehre unter Einbezug der eigenen Lehrpraxis und mit besonderer Berücksichtigung fachspezifischer Lehre.

      Zum Angebot

      Fokus-Weiterbildungen

      Die «Fokus-Weiterbildungen» ermöglichen die Erweiterung der didaktischen Handlungskompetenzen auf der Basis der jeweiligen fachlichen Expertise und dazu einen professionellen Einsatz von Methoden und Instrumenten.

      Zum Angebot

      Hybride Lehr- und Lernsettings erfolgreich gestalten

      Sie sind Dozentin oder Dozent an einer Hochschule und möchten Lernende in einem Präsenz- und Onlinesetting gleichzeitig unterrichten. In diesem Modul lernen Sie durch Theorie und Praxis verschiedene Möglichkeiten kennen, um den eigenen Unterricht attraktiv zu gestalten. Zahlreiche Tipps und Tricks unterstützen Sie dabei, die Teilnehmenden vor Ort und Online erfolgreich ins Unterrichtsgeschehen einzubinden. In einem explorativen Setting können eigene Erfahrungen gesammelt werden. Stärken Sie Ihre Kompetenzen rund um hybride Lehr- und Lernsettings und melden Sie sich an.

      Zum Angebot

      Präsenzkompetenz

      Sie sind Dozentin oder Dozent an einer Hochschule oder möchten sich für diese Lehrtätigkeit qualifizieren. Sie lehren in der Erwachsenenbildung und möchten Ihre personalen Handlungskompetenzen erweitern. Dann ist die Optimierung Ihrer Präsenzkompetenz oder Auftrittskompetenz ein wichtiger Bestandteil in der eigenen Professionalisierung. Das Bewusstsein für die eigene Körpersprache, der persönliche Umgang mit Stimme und Atem, sowie den Einsatz dieser Übermittlungsfunktionen unterstützen Sie, eine präsente und persönliche Lehrhaltung zu entwickeln – kein «Was» ohne «Wie»!

      Zum Angebot

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Monika Tschopp

      Monika Tschopp

      Leiterin Ressort Hochschullehre | Dozentin für Erwachsenenbildung und Organisationsentwicklung

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 17

      E-Mail

      monika.tschopp@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn

      Raum

      A205

      PH-IWB-LehrenHS

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: